Kaifire Doppelsteckdose mit 2 USB+2 Typ C

Testzeitraum
August 2025
Lizenznummer
202508088

Testergebnis

Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgenden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse, aufgeteilt in drei Bewertungsbereichen.

Ergebnis der Bewertungsbereiche & Gesamtnote

Produktspezifische Eigenschaften

74%

Nutzung und Sicherheit

74%

Meinung und Service

70%

Gesamtnote

2,4

Test-Fazit

Die Kaifire Doppelsteckdose inszeniert sich als technologischer Brückenschlag zwischen analoger Vergangenheit und digitaler Gegenwart – und stolpert dabei gelegentlich über ihre eigenen Ambitionen. Mit der geschickten Integration von vier USB-Anschlüssen in das bewährte System 55 Format gelingt dem Hersteller eine praktische 6-fach Lademöglichkeit, die den modernen Haushalts-Konnektivitätshunger stillt. Während die CE- und TÜV-zertifizierte Sicherheitsarchitektur mit feuerfestem Kunststoff und elektronischem Überlastschutz überzeugt, offenbart sich in der Detailausführung eine gewisse Nostalgie zur Schraubtechnik der 1980er Jahre – eine charmante Reminiszenz, die jedoch der zeitgemäßen Steckklemmen-Eleganz weichen sollte.

Das Spannungsfeld zwischen Funktionalität und Finesse prägt die Nutzererfahrung nachhaltig. Die intelligente Stromaufteilung arbeitet zwar zuverlässig, doch bei simultaner USB-Vollauslastung mutiert die versprochene Schnellladung zur meditativen Energieübertragung. Besonders pikant: Die fehlende USB Power Delivery Unterstützung katapultiert das Gerät in die Prä-Schnellladeära zurück – ein technischer Anachronismus, der moderne Smartphones ratlos zurücklässt. Die System 55 Kompatibilität erweist sich hingegen als wahrer Joker, der problemlose Integration in bestehende Schalterprogramme ermöglicht und teure Komplettrenovierungen obsolet macht.

Qualitativ navigiert die Kaifire zwischen solider Funktionalität und chinesischen Fertigungstoleranzen – ein Balanceakt, der nicht immer gelingt. Während die Grundfunktion überzeugt, neigen die Spannkrallen zur kreativen Eigenverformung und Kabelverbindungen zum unautorisierten Urlaub aus ihren Klemmen. Der Preis von 35,99 Euro positioniert das Gerät geschickt im Value-Segment, wo Markenprodukte das Dreifache kosten und dennoch ähnliche Kinderkrankheiten aufweisen können.

Unterm Strich liefert die Kaifire eine funktionale Lösung für den digitalen Haushaltsalltag – wer jedoch Premium-Perfektion und cutting-edge Ladetechnologie sucht, sollte tiefer in die Tasche greifen oder auf die nächste Produktgeneration warten.

Ergebnisse der Bewertungsbereiche

1 | Produktspezifische Eigenschaften

Die Kategorie Produktspezifische Eigenschaften konzentriert sich auf wesentliche Merkmale, die ein Produkt ausmachen und seine Qualität sowie Benutzerfreundlichkeit bestimmen. Hierbei werden verschiedene Prüfkriterien herangezogen, um sicherzustellen, dass das Produkt den Anforderungen der Nutzer entspricht.
Prüfparameter: Qualität & Verarbeitung
Bei der Prüfung der Qualität und Verarbeitung steht die Materialqualität im Vordergrund. Dabei wird untersucht, ob die verwendeten Materialien robust und langlebig sind. Zusätzlich wird die handwerkliche Ausführung bewertet, wobei besonderes Augenmerk auf die Verarbeitung von Nähten, Verbindungen und Oberflächen gelegt wird. Die Genauigkeit der Verarbeitung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Produkt den täglichen Belastungen standhält und seine Funktionalität über einen längeren Zeitraum beibehält.
Prüfparameter: Größe & Gewicht
Ein weiteres wichtiges Prüfkriterium sind die physischen Dimensionen und das Gewicht des Produkts. Diese Parameter werden gemessen, um zu bestätigen, dass das Produkt den Bedürfnissen der Benutzer entspricht. Beispielsweise wird geprüft, ob es leicht genug ist, um transportiert zu werden, oder ob es die richtige Größe hat, um in einen bestimmten Raum zu passen.
Prüfparameter: Design
Das Design umfasst die ästhetischen Eigenschaften des Produkts, einschließlich Farbgebung und Formgebung. Bewertet wird, ob die Farben den Erwartungen entsprechen und ob polarisierende Farben verwendet wurden, die bei der Nutzung irritieren könnten. Ebenso wird die Formgebung auf Innovationskraft und die Einhaltung von Standards überprüft, um sicherzustellen, dass das Design ansprechend und funktional ist.

Ergebnis: Produktspezifische Eigenschaften

Die Qualität & Verarbeitung der Kaifire Doppelsteckdose zeigt sich als funktional solide, jedoch mit konstruktiven Kompromissen. Das verwendete feuerfeste Kunststoffmaterial erfüllt grundlegende Brandschutzanforderungen, während die CE- und TÜV-Zertifizierung europäische Sicherheitsstandards bestätigt. Die robuste Doppelsteckdosen-Konstruktion integriert erfolgreich vier USB-Anschlüsse ohne die Schuko-Funktionalität zu beeinträchtigen. Korrosionsbeständige Edelstahlschrauben gewährleisten dauerhafte Verbindungssicherheit, und der elektronische Kurzschlussschutz bietet zuverlässigen Überlastungsschutz. Technische Limitierungen zeigen sich jedoch in der Anschlusstechnik: Die verwendeten Schraubanschlüsse entsprechen dem technischen Stand der 1980er Jahre und bieten nicht die Benutzerfreundlichkeit moderner Steckklemmen-Systeme. Qualitätsschwankungen in der chinesischen Fertigung führen gelegentlich zu instabilen Spannkrallen, die sich bei der Justierung verbiegen. Kritisch erweist sich die Neigung der Kabel, aus den Anschlussklemmen herauszurutschen, was präzise Montagearbeit erfordert.

Das Design folgt einer pragmatischen Gestaltungsphilosophie mit System 55 Kompatibilität als zentralem Merkmal. Die reinweiße Oberflächenfinierung harmoniert mit etablierten Schalterprogrammen, während die glänzende Oberfläche eine wertige Optik vermittelt. Die 4 USB-Anschlüsse sind dezent in das Doppelsteckdosen-Layout integriert, ohne die funktionale Ästhetik zu dominieren. Das symmetrische Layout nutzt den verfügbaren Standardrahmen optimal aus und wirkt visuell ausgewogen. Gestalterisch beschränkt sich das Produkt jedoch auf konventionelle Industrieästhetik ohne markante Designidentität oder innovative Formsprache. Der nicht bündige Einbau führt zu einem sichtbaren Überstand gegenüber Markenprodukten, und Farbabweichungen zu etablierten Schalterprogrammen sind erkennbar. Die größere Bauweise dominiert optisch im Rahmensystem und durchbricht die klassische Steckdosen-Ästhetik.

Größe & Gewicht erweisen sich als zweckmäßig dimensioniert für erweiterte Funktionalität. Das System 55 Rastermaß gewährleistet problemlose Kompatibilität mit Standard 2-fach Unterputzdosen, während die angegebene Einbautiefe von 32mm eine vereinfachte Installation verspricht. Die kompakte Doppelkonstruktion nutzt den verfügbaren Raum effizient und bleibt trotz erweiterter USB-Funktionalität handhabbarer als separate Lösungen. Das geringe Eigengewicht erleichtert die Montage erheblich. Praktische Herausforderungen entstehen jedoch durch den deutlich voluminöseren Einbaubereich im Vergleich zu herkömmlichen Doppelsteckdosen. Flache Unterputzdosen erweisen sich als ungeeignet, und die komplexere Kabelführung durch die erweiterte Elektronik erfordert größere Wandöffnungen. Der erhöhte Platzbedarf schränkt die Installationsflexibilität ein und kann bei Renovierungen zusätzliche Baumaßnahmen erforderlich machen.

Aygci Edelstahl Wandhalter

Einzelbewertung der Prüfparameter

Qualität & Verarbeitung

72%

Design

75%

Größe & Gewicht

77%
74%

Gesamt:
Produktspezifische Eigenschaftent

2 | Nutzung und Sicherheit

Die Kategorie Nutzung und Sicherheit bewertet, wie gut ein Produkt in der praktischen Anwendung funktioniert und ob es den geltenden Sicherheitsstandards entspricht. Hierbei stehen drei wesentliche Prüfkriterien im Vordergrund, um eine umfassende Beurteilung zu gewährleisten.
Prüfparameter: Funktionalität
Die Funktionalität eines Produkts beeinflusst direkt die Zufriedenheit der Nutzer, da es zuverlässig und effizient arbeiten muss. Die Prüfung bewertet, ob das Produkt seine Aufgaben unter verschiedenen Bedingungen optimal erfüllt. Dabei stehen Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz im Fokus, um sicherzustellen, dass es die erwarteten Ergebnisse liefert und im Alltag praktikabel bleibt. Ziel ist es, die tatsächliche Nutzbarkeit und Qualität des Produkts zu gewährleisten.
Prüfparameter: Handhabung & Eignung
Dieser Prüfparameter konzentriert sich auf die Benutzerfreundlichkeit, Ergonomie und Vielseitigkeit des Produkts. Es wird bewertet, wie intuitiv und komfortabel das Produkt zu bedienen ist, und ob es ergonomisch gestaltet wurde, um eine angenehme Nutzung zu gewährleisten. Darüber hinaus wird untersucht, wie gut das Produkt in unterschiedlichen Anwendungsszenarien funktioniert und ob es die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllt. Zuverlässigkeit und Leistung unter verschiedenen Bedingungen werden ebenfalls berücksichtigt, um eine vollständige Bewertung zu ermöglichen.
Prüfparameter: Sicherheit
Der Sicherheitsaspekt konzentriert sich auf die Identifikation potenzieller Gefahrenquellen und die Effektivität der vorhandenen Schutzmechanismen. Geprüft wird, ob das Produkt unter normalen und außergewöhnlichen Bedingungen sicher funktioniert und den einschlägigen Sicherheitsrichtlinien entspricht. Zusätzlich wird darauf geachtet, ob ausreichende Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen vorhanden sind, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.

Ergebnis: Nutzung und Sicherheit

Die Funktionalität der Kaifire Doppelsteckdose überzeugt durch ihre erweiterte Konnektivität: Zwei Schuko-Steckdosen plus 4 USB-Anschlüsse schaffen eine praktische 6-fach Lademöglichkeit, die den modernen Ansprüchen digitaler Haushalte gerecht wird. Die Kombination aus USB-A und USB-C Anschlüssen deckt alle aktuellen Standards ab und eliminiert die Notwendigkeit separater Netzteile für USB-Geräte. Die intelligente Stromaufteilung arbeitet zuverlässig, und die 5V DC Ausgangsspannung entspricht präzise der USB-Spezifikation. Dabei bleibt die bewährte Doppelsteckdosen-Funktionalität für Haushaltsgeräte vollständig erhalten. Funktionale Einschränkungen zeigen sich bei gleichzeitiger Nutzung aller USB-Ports: Die reduzierte Einzelleistung pro Anschluss verlängert Ladezeiten spürbar gegenüber dedizierten Ladegeräten. USB Power Delivery wird nicht unterstützt, was moderne Schnellladefunktionen ausschließt. Die komplexere Elektronik erhöht zudem die Ausfallwahrscheinlichkeit und führt zu höherem Standby-Verbrauch.

Handhabung & Eignung profitieren von durchdachten Detaillösungen: Das beiliegende Installationswerkzeug ermöglicht eine selbständige Montage, während großzügig dimensionierte Anschlussklemmen die Kabelinstallation erleichtern. Die System 55 Kompatibilität vereinfacht Ersatzbeschaffung und Integration in bestehende Schalterprogramme erheblich. USB-Buchsen, die anfangs fest sitzen, werden nach mehrmaliger Nutzung geschmeidiger und bieten dann komfortablen Bedienkomfort. Die Eliminierung zusätzlicher Netzteile reduziert Kabelchaos merklich. Montageseitig erweist sich die Installation in flachen Unterputzdosen als problematisch bis unmöglich, was den Einsatzbereich einschränkt. Die Montagehaken neigen zur Verformung bei Justierungsarbeiten, und die komplizierte Kabelführung bei beengten Platzverhältnissen erfordert handwerkliches Geschick. Aufgrund der erhöhten Komplexität wird Elektriker-Installation empfohlen.

Die Sicherheit basiert auf bewährten Schutzkonzepten: Eine integrierte Kindersicherung verhindert unbeabsichtigten Kontakt, während elektronischer Kurzschluss- und Überlastschutz vor kritischen Betriebszuständen schützen. CE- und TÜV-Zertifizierung bestätigen die Einhaltung europäischer Sicherheitsstandards, und das feuerfeste Kunststoffmaterial reduziert Brandrisiken effektiv. Der ordnungsgemäße Erdungsanschluss gewährleistet elektrische Sicherheit nach geltenden Normen. Sicherheitskritische Aspekte zeigen sich in der Anschlusstechnik: Kabelverbindungen können sich bei unsachgemäßer Installation lösen und Sicherheitsrisiken schaffen. Die fehlende VDE-Kennzeichnung, die bei deutschen Markenprodukten Standard ist, wirft Fragen zur Qualitätssicherung auf. Schraubanschlüsse können durch Vibrationen lockern, und die mangelhafte Qualitätskontrolle führt gelegentlich zu sicherheitsrelevanten Funktionseinschränkungen. Eine Netzfilterfunktion ist nicht bei allen Varianten verfügbar.

Aygci Edelstahl Wandhalter

Einzelbewertung der Prüfparameter

Funktionalität

75%

Handhabung & Eignung

70%

Sicherheit

78%
74%

Gesamt:
Nutzung & Sicherheit

3 | Meinung und Service

Die Kategorie Meinung und Service beschäftigt sich mit der Bewertung der Eigenschaften und Leistungen eines Produkts aus der Sicht der Nutzer sowie der Analyse des Services rund um das Produkt. Dabei werden verschiedene Prüfkriterien herangezogen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

Prüfparameter: Werbeversprechen
Der Fokus dieses Prüfkriteriums liegt auf der Analyse, ob das Produkt die in der Werbung gemachten Versprechen einhält. Es wird untersucht, ob die beworbenen Eigenschaften und Leistungen den tatsächlichen Testergebnissen entsprechen. Hierbei wird besonders darauf geachtet, dass die Vorteile und Merkmale, die in der Werbung hervorgehoben werden, auch im realen Gebrauch nachvollziehbar und überprüfbar sind. Dadurch wird sichergestellt, dass die Werbung keine irreführenden oder überzogenen Aussagen macht.
Prüfparameter: Verpackung & Kennzeichnung
Dieses Kriterium bewertet die Qualität der Verpackung und die Klarheit der Produktkennzeichnungen. Geprüft wird, ob die Verpackung robust genug ist, um das Produkt während des Transports zu schützen, und ob die verwendeten Materialien umweltfreundlich sind. Zudem wird die Verständlichkeit und Vollständigkeit der Informationen auf der Verpackung analysiert. Hierzu gehört auch die Überprüfung, ob alle gesetzlich vorgeschriebenen Kennzeichnungen vorhanden sind, sodass der Verbraucher klare und präzise Informationen erhält.
Prüfparameter: Sicherheit
Die Produktsicherheit wird durch die Identifikation potenzieller Gefahrenquellen und die Bewertung der vorhandenen Schutzmechanismen überprüft. Geprüft wird, ob das Produkt unter normalen und außergewöhnlichen Betriebsbedingungen sicher verwendet werden kann und ob es den relevanten Sicherheitsstandards entspricht. Ebenso wichtig ist die Analyse, ob ausreichende Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen vorhanden sind, um den Nutzer über potenzielle Risiken zu informieren.
Prüfparameter: Preis-Leistung
Das Verhältnis zwischen Preis und Leistung wird bewertet, indem die Kosten des Produkts mit seinen Eigenschaften, Funktionen und der Qualität verglichen werden. Hierbei wird auch die Konkurrenzanalyse einbezogen, um zu ermitteln, ob das Produkt im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der Fokus liegt darauf, festzustellen, ob der geforderte Preis durch die tatsächlichen und wahrgenommenen Vorteile des Produkts gerechtfertigt ist.

Ergebnis: Meinung und Service

Die Werbeversprechen des Herstellers erweisen sich größtenteils als realitätsnah: Die beworbene Doppelsteckdosen-Funktionalität mit vier USB-Anschlüssen entspricht der tatsächlichen Ausführung, und die System 55 Kompatibilität funktioniert wie angegeben. CE- und TÜV-Zertifizierung sind nachweislich vorhanden, während die Unterputz-Installation in Standard 2-fach Dosen grundsätzlich möglich ist. Die Materialangabe „feuerfester Kunststoff“ erweist sich als zutreffend und unterstreicht die Sicherheitsorientierung. Kritische Betrachtung verdient jedoch die Qualitätsdarstellung: Der Begriff „hochwertige Materialien“ übertreibt das tatsächliche Qualitätsniveau, da es sich um Standardkomponenten handelt. Die Ladeelektronik arbeitet konventionell ohne die beworbenen intelligenten Features, und Leistungsangaben bei der USB-Geschwindigkeit fallen optimistischer aus als die Praxiserfahrung zeigt. Das Qualitätsniveau erreicht nicht die Standards etablierter Premiummarken.

Die Verbrauchermeinung spiegelt differenzierte Nutzererfahrungen wider: Zahlreiche Anwender schätzen die 6-fach Lademöglichkeit und berichten von zufriedenstellender Funktionalität bei normaler Haushaltsnutzung. Die System 55 Kompatibilität mit Markenprogrammen findet breite Anerkennung, ebenso wie die praktische USB-C Integration für moderne Geräte. Viele Nutzer machen positive Erfahrungen mit der erweiterten Funktionalität gegenüber herkömmlichen Einzelsteckdosen. Kontrovers diskutiert werden jedoch vereinzelte Funktionseinschränkungen nach längerer Betriebszeit, die das Vertrauen in die Langzeithaltbarkeit beeinträchtigen. Gelegentliche Hinweise auf reduzierte Ladegeschwindigkeit bei simultaner USB-Nutzung sowie variierende Installationserfahrungen je nach Unterputzdose führen zu gemischten Bewertungen. Betriebsgeräusche bei einzelnen Exemplaren werden als störend empfunden.

Verpackung & Kennzeichnung zeigen sich zweckmäßig und informativ: Der vollständige Lieferumfang mit Montagematerial und Rahmen vereinfacht die Installation erheblich, während die kompakte Verpackung ressourcenschonend gestaltet ist. Klare Produktkennzeichnung mit technischen Spezifikationen erleichtert die Kompatibilitätsprüfung, und die mehrsprachige Anleitung mit Montagebildern unterstützt selbständige Installation. Ausreichender Transportschutz gewährleistet unbeschädigte Lieferung. Verbesserungspotenzial besteht bei der deutschen Bedienungsanleitung, die für die komplexere Doppelsteckdosen-Installation ausführlicher sein könnte. Materialspezifikationen bleiben oberflächlich, und Umweltinformationen fehlen vollständig.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis positioniert sich im attraktiven Mittelfeld: Der Preis von 35,99 Euro für eine 6-fach Lademöglichkeit erweist sich als konkurrenzfähig und liegt deutlich unter vergleichbaren Markenprodukten mit ähnlicher Ausstattung. Die System 55 Kompatibilität wird zu einem Bruchteil der Markenpreise angeboten, während das vollständige Zubehör mit Rahmen den Wert zusätzlich steigert. Die erweiterte Funktionalität rechtfertigt den höheren Preis gegenüber einfachen Einzelsteckdosen durchaus. Gelegentliche Funktionseinschränkungen können jedoch die Langzeit-Kostenbilanz beeinträchtigen, da Ersatzbeschaffung oder Reparaturen zusätzliche Ausgaben verursachen. Erweiterte Features wie USB Power Delivery bleiben dieser Preisklasse vorenthalten, und der Service- sowie Austauschaufwand bei der komplexeren Elektronik fällt höher aus als bei herkömmlichen Steckdosen.

Aygci Edelstahl Wandhalter

Einzelbewertung der Prüfparameter

Werbeversprechen

73%

Verbrauchermeinung

70%

Verpackung & Kennzeichnung

73%

Preis-Leistung

67%
70%

Gesamt:
Meinung & Service

Gesamtergebnis

Das Produkt Kaifire Doppelsteckdose mit 2 USB+2 Typ C“ hat sich im Rahmen unseres verbraucherorientierten Praxistests unter standardisierten Bedingungen nach hausinterner PM-Norm qualifiziert. Die Analyse umfasst zentrale qualitative- und quantitative Bewertungsbereiche und Prüfparameter.

Das Ergebnis erfüllt die Anforderungen für eine Zertifizierung mit dem Prüfmagazin-Siegel.

Testzeitraum: August 2025

Prüfnummer: 202508088

Gesamtnote: 2,4

Status: in Prüfung

Beachten Sie bitte

Unsere Testbewertungen basieren auf praxisnahen Prüfungen, die eine umfassende Analyse der Produkte ermöglichen. Es handelt sich nicht um Langzeitstudien oder Labortests, sondern um realitätsnahe Anwendungen, die die Erfahrung unserer Experten widerspiegeln. Die Bewertungen kombinieren subjektive Eindrücke und objektive Daten, jedoch ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wir bemühen uns, ein verlässliches Testverfahren zu gewährleisten, das auf den Angaben der Hersteller sowie unseren Tests beruht. Es werden keine Haftungen für die absolute Genauigkeit übernommen. Ziel ist es, den Verbrauchern durch transparente und fundierte Bewertungen verlässliche Informationen zu bieten, die ihre Kaufentscheidungen unterstützen.

Download:
Evaluationsprozess – Prüfmagazin
Der Evaluationsprozess bildet die Grundlage für unsere Produktprüfungen nach dem hauseigenen PM-Verfahren. Dieser kann hier eingesehen werden:

Weitere Tests

Heiman WLAN WiFi Rauchmelder

Testzeitraum Lizenznummer Testergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen