CAMPLUX Gasdurchlauferhitzer BW528B 20L
Testergebnis
Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgenden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse, aufgeteilt in drei Bewertungsbereichen.
Ergebnis der Bewertungsbereiche & Gesamtnote
Produktspezifische Eigenschaften
Nutzung und Sicherheit
Meinung und Service
Gesamtnote
Test-Fazit
Im Rahmen eines funktionalen Praxistests wurde der CAMPLUX BW528B Gasdurchlauferhitzer hinsichtlich thermischer Leistung, Verarbeitungsqualität und Alltagstauglichkeit geprüft. Der Kupfer-Wärmetauscher gewährleistet optimale Wärmeleitfähigkeit und ermöglicht die nahezu verzögerungsfreie Aufheizung von Durchflusswasser innerhalb weniger Sekunden. Mit 40 kW Nennwärmeaufnahme und 20 Litern Durchfluss pro Minute positioniert sich das Gerät deutlich oberhalb typischer Camping-Modelle und eignet sich auch für anspruchsvolle Anwendungen wie Pool-Beheizung oder gleichzeitige Versorgung mehrerer Entnahmestellen. Die pulverbeschichtete Leichtmetall-Konstruktion zeigt eine hochwertige Haptik ohne scharfe Kanten, was Montage- und Wartungsarbeiten erleichtert. Der schaltbare ECO-Modus reduziert den Gasverbrauch um 40 Prozent gegenüber Vollleistung – ein nicht zu unterschätzender Faktor bei längeren Betriebszyklen.
Mit 13,52 kg Eigengewicht bewegt sich das Gerät im oberen Segment portabler Outdoor-Durchlauferhitzer. Während das Gewicht für stationäre Installationen vertretbar bleibt, erschwert es den regelmäßigen Transport bei mobiler Nutzung spürbar. Die kompakten Abmessungen von 70×44×20 cm ermöglichen dennoch eine platzsparende Wandmontage. Kritisch zu bewerten sind konstruktive Schwächen: Das Batteriefach bietet lediglich Spritzwasserschutz und benötigt bei längerer Regeneinwirkung zusätzliche Abdichtung. Gravierender wirkt sich die unzureichende Entleerungsfunktion aus – die Entleerungsschraube entleert das Gerät nicht vollständig, was selbst bei ordnungsgemäßem Ablassen zu Frostschäden führen kann.
Die Bedienung erfolgt über getrennte Gas- und Wasserregler, was präzise Temperatureinstellung ohne komplexe Menüführung ermöglicht. Die Batteriezündung macht das Gerät stromnetzsicher und eignet sich für netzferne Standorte. Standard-Anschlüsse mit 1/2″ BSP gewährleisten Kompatibilität mit handelsüblichen Armaturen. Das LED-Display bleibt bei Sonnenlicht ablesbar, beschränkt sich jedoch auf zweistellige Werteanzeige. Der mitgelieferte 150 cm Duschschlauch erweist sich für flexible Nutzung als knapp bemessen. Das Fehlen eines integrierten Ventils erfordert die separate Installation eines Absperrhahns – eine sicherheitstechnische Notwendigkeit, die nicht werksseitig gelöst wurde. Die ausschließlich englisch-französische Bedienungsanleitung erschwert die Inbetriebnahme für Nutzer ohne entsprechende Sprachkenntnisse.
Nutzerrezensionen (Durchschnitt: 4,6 Sterne bei 147 Bewertungen) bestätigen schnelle Aufheizung und unkomplizierte Installation. Der reaktive Kundenservice mit Ersatzgeräten innerhalb weniger Tage wird positiv hervorgehoben. Kritik äußern Anwender am unvollständigen Lieferumfang: Gasregler, Gasschlauch und Regenkappe für das Entlüftungsrohr fehlen und müssen separat beschafft werden. Preislich liegt das Gerät mit 440 EUR an der unteren Premium-Grenze, wobei die Energieeffizienzklasse A und die hohe Durchflussleistung die Positionierung rechtfertigen. Die fehlenden Zubehörteile relativieren jedoch den Preisvorteil um etwa 50-80 EUR. Das Gerät eignet sich primär für Anwender mit stationärem Outdoor-Einsatz, die hohe thermische Leistung über Ausstattungskomfort stellen und technisches Verständnis für die Nachrüstung fehlender Komponenten mitbringen.
Ergebnisse der Bewertungsbereiche
1 | Produktspezifische Eigenschaften
Prüfparameter: Qualität & Verarbeitung
Prüfparameter: Größe & Gewicht
Prüfparameter: Design
Ergebnis: Produktspezifische Eigenschaften
Die Qualität & Verarbeitung des CAMPLUX-Gasdurchlauferhitzers zeigt sich durch solide Materialkonstruktion und durchdachte technische Komponenten. Der Kupfer-Wärmetauscher gewährleistet optimale Wärmeleitfähigkeit und ermöglicht die schnelle Aufheizung des Durchflusswassers innerhalb weniger Sekunden. Das pulverbeschichtete Leichtmetall-Gehäuse bietet eine hochwertige Haptik ohne scharfe Kanten oder Grate, was die Montage- und Wartungsarbeiten erleichtert. Auch die mitgelieferten Komponenten überzeugen: Der Duschkopf verfügt über eine Edelstahlplatte, während der Kunststoffgriff trotz einfacher Bauart robust wirkt. Der 150 cm lange Kunststoffschlauch zeigt ebenfalls eine hochwertige Verarbeitung. Schwächen zeigen sich beim Batteriefach, das lediglich gegen Spritzwasser und Nieselregen geschützt ist – bei längerem Regenkontakt ist zusätzlicher Schutz erforderlich. Ein weiterer kritischer Punkt betrifft die Entleerungsfunktion: Die Entleerungsschraube entleert das Gerät nicht vollständig, was zu Frostschäden führen kann, selbst wenn das Ablassen ordnungsgemäß durchgeführt wird.
Das Design orientiert sich an funktionalen Anforderungen für den Outdoor-Einsatz. Mit Abmessungen von 70×44×20 cm fällt das Gerät trotz seiner 40 kW Leistung kompakt aus und lässt sich platzsparend an der Wand montieren. Die schwarze Farbgebung wirkt dezent und fügt sich unauffällig in verschiedene Außenumgebungen ein. Das 128 mm starke Entlüftungsrohr ist technisch-funktional gestaltet und gewährleistet effiziente Wärmeableitung. Kritisch zu bewerten ist jedoch das sehr kleine LED-Display, das lediglich zweistellige Werte anzeigt und dadurch die Ablesbarkeit einschränkt. Auch das Fehlen von Farbvarianten im deutschen Markt begrenzt die gestalterischen Möglichkeiten – das Gerät ist ausschließlich in Schwarz erhältlich.
In Bezug auf Größe & Gewicht ergibt sich ein ambivalentes Bild: Die Abmessungen von 70×44×20 cm sind für die 40 kW Leistungsklasse kompakt und ermöglichen eine platzsparende Wandmontage. Das Gerät lässt sich transportieren und eignet sich für stationäre Outdoor-Installationen wie Gartenduschen oder Campingplätze. Mit 13,52 kg Eigengewicht liegt der Durchlauferhitzer jedoch im oberen Bereich für portable Outdoor-Geräte, was den häufigen Auf- und Abbau erschwert. Für die dauerhafte Installation an einem festen Standort stellt das Gewicht keine Einschränkung dar, bei mobiler Nutzung mit regelmäßigem Transport wirkt es sich jedoch spürbar aus.
Einzelbewertung der Prüfparameter
Qualität & Verarbeitung
Design
Größe & Gewicht
Gesamt:
Produktspezifische Eigenschaftent
2 | Nutzung und Sicherheit
Prüfparameter: Funktionalität
Prüfparameter: Handhabung & Eignung
Prüfparameter: Sicherheit
Ergebnis: Nutzung und Sicherheit
Die Funktionalität des CAMPLUX BW528B positioniert das Gerät im Premium-Leistungssegment für Outdoor-Gasdurchlauferhitzer. Mit 40 kW Nennwärmeaufnahme und einem Durchfluss von 20 Litern pro Minute übertrifft das Gerät den typischen Camping-Standard deutlich und ermöglicht auch die gleichzeitige Versorgung mehrerer Zapfstellen oder das Aufheizen größerer Wassermengen für Pools und Whirlpools. Die Wasserdruck-Range von 0,25 bis 10 bar deckt ein breites Einsatzspektrum ab und gewährleistet Betrieb sowohl bei kommunaler Wasserversorgung als auch bei Brunnenwasser mit niedrigerem Druck. Der schaltbare ECO-Modus ermöglicht eine Energieeinsparung von 40 Prozent gegenüber dem FULL-Modus, was bei längeren Nutzungszyklen den Gasverbrauch spürbar reduziert. Die Kompatibilität mit Propan- und Butangas erhöht die Flexibilität bei der Gasversorgung. Der integrierte Überhitzungsschutz bei 80±5°C verhindert Geräteschäden auch bei intensiver Dauernutzung. Die Energieeffizienzklasse A bestätigt die solide thermische Leistung. Einschränkungen zeigen sich beim Startwasserdruck von 0,25 bar, der leicht über dem besten Marktstandard von 0,1-0,2 bar liegt. Zudem benötigt die Zündung einen ausreichenden Wasserdurchfluss – bei sehr schwachem Durchfluss bleibt die Zündung aus, was die Nutzung bei minimalen Entnahmemengen erschwert.
Die Handhabung & Eignung profitiert von durchdachten Bedienelementen und einer nutzerfreundlichen Konstruktion. Getrennte Gas- und Wasserregler ermöglichen eine präzise Temperatureinstellung ohne komplexe Menüführung. Die Batteriezündung über zwei D-Zellen macht das Gerät unabhängig von der Stromversorgung und eignet sich damit ideal für netzferne Standorte wie Scheunen, Gartenhäuser oder Campingplätze. Standard-Anschlüsse mit 1/2″ BSP erleichtern die Installation und sind mit handelsüblichen Schläuchen und Armaturen kompatibel. Die Wandmontage erfolgt fest und ohne Wackelneigung, was die Standsicherheit auch bei Vibrationen durch den Gasbrenner gewährleistet. Das LED-Display bleibt selbst bei direktem Sonnenlicht ablesbar, wenn auch die Darstellung auf zweistellige Werte begrenzt ist. Kritisch zu bewerten ist der mitgelieferte Duschschlauch mit lediglich 150 cm Länge, der die Flexibilität bei der Nutzung einschränkt und bei größeren Abständen zwischen Gerät und Duschbereich unzureichend ist. Auch die ausschließlich auf Englisch und Französisch verfügbare Bedienungsanleitung erschwert die Inbetriebnahme für Nutzer ohne entsprechende Sprachkenntnisse und erhöht die Fehleranfälligkeit bei der Erstinstallation.
In puncto Sicherheit erfüllt das Gerät grundlegende Standards, weist jedoch vereinzelt Defizite auf. Die vorhandene CE-Kennzeichnung bestätigt die Konformität mit europäischen Sicherheitsanforderungen. Der Überhitzungsschutz bei 80±5°C verhindert thermische Schäden am Gerät auch bei Dauerbetrieb. Das Gehäuse zeigt keine scharfen Kanten, die Verletzungsrisiken bei Wartungsarbeiten darstellen könnten. Die feste Wandmontage reduziert das Kipprisiko im Vergleich zu freistehenenden Geräten. Ein gravierender Mangel besteht jedoch im Fehlen eines integrierten Ventils am Gerät selbst – ein separates Absperrventil muss zwingend in der Nähe installiert werden, um die Wasserzufuhr im Notfall schnell unterbrechen zu können. Die Entleerungsschraube entleert das Gerät zudem nicht vollständig, was bei Frostgefahr zu Eisbildung und damit zu Materialschäden führen kann, selbst wenn das Ablassverfahren korrekt durchgeführt wird.
Einzelbewertung der Prüfparameter
Funktionalität
Handhabung & Eignung
Sicherheit
Gesamt:
Nutzung & Sicherheit
3 | Meinung und Service
Die Kategorie Meinung und Service beschäftigt sich mit der Bewertung der Eigenschaften und Leistungen eines Produkts aus der Sicht der Nutzer sowie der Analyse des Services rund um das Produkt. Dabei werden verschiedene Prüfkriterien herangezogen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.
Prüfparameter: Werbeversprechen
Prüfparameter: Verpackung & Kennzeichnung
Prüfparameter: Sicherheit
Prüfparameter: Preis-Leistung
Ergebnis: Meinung und Service
Die beworbenen Werbeversprechen des CAMPLUX BW528B werden weitgehend durch technische Daten gestützt. Die Angabe „40% Energieeinsparung im ECO-Modus“ basiert auf der schaltbaren Betriebsart und wird durch Herstellerangaben gestützt. Das Versprechen „20 Liter Warmwasser pro Minute“ ist technisch verifizierbar und entspricht der deklarierten Durchflussleistung. Die Aussage „Funktioniert bei niedrigem Wasserdruck ab 0,25 bar“ wird durch die technischen Spezifikationen bestätigt und ermöglicht Betrieb auch bei schwächerer Wasserversorgung. Das beworbene „Sofortige Warmwasser“ erfüllt die Gasbrenner-Technologie durch nahezu verzögerungsfreie Aufheizung. Kritisch zu bewerten ist hingegen die Formulierung „Umweltfreundlich durch CO2-Reduktion“, die weder quantifiziert noch durch unabhängige Zertifizierungen belegt wird und somit als nicht verifizierbar einzustufen ist.
Die Verbrauchermeinung fällt überwiegend positiv aus. Nutzer loben die schnelle Aufheizung (18 Nennungen), die das beworbene Sofort-Warmwasser-Versprechen in der Praxis bestätigt. Die einfache Installation wird häufig bestätigt (15 Nennungen) und unterstreicht die nutzerfreundliche Konstruktion. Der hohe Wasserdurchfluss wird geschätzt (12 Nennungen), was die 20 L/min Leistung im Alltagseinsatz verifiziert. Die gute Temperaturregelung wird positiv bewertet (11 Nennungen) und bestätigt die Funktionalität der getrennten Gas- und Wasserregler. Besonders hervorgehoben wird der hervorragende Kundenservice mit schnellen Ersatzgeräten (9 Nennungen), der bei Defekten innerhalb weniger Tage reagiert. Kritik äußern Nutzer am fehlenden Gasregler im Lieferumfang (4 Nennungen), der separat beschafft werden muss. Auch die nicht enthaltene Regenkappe für das Entlüftungsrohr wird bemängelt (3 Nennungen), die bei Outdoor-Einsatz nachgerüstet werden sollte.
Die Verpackung & Kennzeichnung erfüllt grundlegende Anforderungen. Die CE-Kennzeichnung ist vorhanden und bestätigt die Konformität mit europäischen Sicherheitsstandards. Eine Bedienungsanleitung liegt bei und enthält Installations- sowie Betriebshinweise. Die Installationskits sind im Lieferumfang enthalten und ermöglichen die Wandmontage ohne zusätzliches Zubehör. Die 1 Jahr Herstellergarantie wird durch ein 30-Tage-Rückgaberecht ergänzt, was Kaufrisiken reduziert. Defizite zeigen sich bei der sprachlichen Ausführung: Die Anleitung ist ausschließlich auf Englisch und Französisch verfügbar, eine deutsche Version fehlt. Die erforderlichen D-Zellen-Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat beschafft werden, was die Inbetriebnahme verzögert.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis bewegt sich im marktgerechten Bereich. Der Preis von 440 EUR positioniert das Gerät an der unteren Premium-Grenze und liegt für die gebotene 40 kW Leistung im vertretbaren Rahmen. Der 20 L/min Durchfluss rechtfertigt die Preispositionierung gegenüber günstigeren Camping-Modellen mit 5-10 L/min. Die Energieeffizienzklasse A übertrifft das typische Budget-Segment und rechtfertigt den Aufpreis gegenüber einfacheren Geräten. Der Kupfer-Wärmetauscher und die hochwertige Verarbeitung entsprechen dem mittleren Preissegment. Kritisch wirken sich jedoch Ausstattungslücken aus: Gasregler und Gasschlauch sind nicht enthalten und müssen für etwa 30-50 EUR nachgekauft werden, was den Preisvorteil mindert. Auch die separat zu beschaffende Regenkappe verursacht Zusatzkosten und relativiert das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Einzelbewertung der Prüfparameter
Werbeversprechen
Verbrauchermeinung
Verpackung & Kennzeichnung
Preis-Leistung
Gesamt:
Meinung & Service
Gesamtergebnis
Das Produkt „CAMPLUX Gasdurchlauferhitzer BW528B 20L“ hat sich im Rahmen unseres verbraucherorientierten Praxistests unter standardisierten Bedingungen nach hausinterner PM-Norm qualifiziert. Die Analyse umfasst zentrale qualitative- und quantitative Bewertungsbereiche und Prüfparameter.
Testzeitraum: November 2025
Prüfnummer: 2025110146
Gesamtnote: 1,7
Status: lizenziert
Beachten Sie bitte
Unsere Testbewertungen basieren auf praxisnahen Prüfungen, die eine umfassende Analyse der Produkte ermöglichen. Es handelt sich nicht um Langzeitstudien oder Labortests, sondern um realitätsnahe Anwendungen, die die Erfahrung unserer Experten widerspiegeln. Die Bewertungen kombinieren subjektive Eindrücke und objektive Daten, jedoch ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wir bemühen uns, ein verlässliches Testverfahren zu gewährleisten, das auf den Angaben der Hersteller sowie unseren Tests beruht. Es werden keine Haftungen für die absolute Genauigkeit übernommen. Ziel ist es, den Verbrauchern durch transparente und fundierte Bewertungen verlässliche Informationen zu bieten, die ihre Kaufentscheidungen unterstützen.
Evaluationsprozess – Prüfmagazin






