Verbraucherleitfaden

Das Zentrum für qualifizierte Kaufentscheidungen agiert neutral und ohne Einflussnahme von Dritten. Sämtliche Testberichte sind kostenfrei zugänglich und bieten maximale Transparenz über den gesamten Prüfprozess.

Das Prüfsiegel

Unsere Produktauszeichnungen werden mit dem Prüfsiegel versehen, das die Test-Gesamtnote, den Testzeitraum sowie die individuelle Lizenznummer enthält. Diese Angaben liefern Ihnen auf einen Blick eine erste Einschätzung. Über den im Siegel enthaltenen Prüfbericht-Link oder die Prüfnummer können Sie jederzeit alle Details und für Sie relevante Testergebnisse abrufen.

Das Prüfverfahren

Um nachvollziehbare und konsistente Ergebnisse zu gewährleisten, werden Produkttests von  Testern mit fachlicher Expertise durchgeführt. Die Prüfungen folgen dem PM-Testverfahren, das klare Bewertungsmaßstäbe für Aspekte wie Leistung, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit definiert.

Alle Tests finden unter festgelegten, praxisnahen Bedingungen statt, um eine einheitliche Vergleichbarkeit sicherzustellen. Die Ergebnisse werden dokumentiert und analysiert, wodurch maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit für Verbraucher gewährleistet wird.

Das Prüfzentrum

Das Zentrum für qualifizierte Kaufentscheidungen ist ein neutrales Portal und bietet Orientierung im Onlinehandel. Unser Ziel ist es, durch transparente Prüfberichte und nachvollziehbare Testverfahren Vertrauen in einem dynamischen E-Commerce-Umfeld zu schaffen.

Wir stellen detaillierte Testberichte bereit, die Verbrauchern fundierte Kaufentscheidungen ermöglichen und Herstellern wertvolles Feedback zur Produktoptimierung liefern. Mit unseren Prüfverfahren leisten wir einen Beitrag zur stetigen Verbesserung der Produktqualität.

Die Produkttester

Unser Produkttester-Team führt die Bewertungen nach standardisierten Abläufen durch, die konsistente und nachvollziehbare Ergebnisse sicherstellen. Jedes Produkt wird unter realitätsnahen Bedingungen geprüft, um dessen Alltagstauglichkeit objektiv zu bewerten.

Durch die enge Abstimmung im Team und die Anwendung einheitlicher Prüfmethoden wird eine gleichbleibende Qualität der Bewertungen gewährleistet. So entsteht ein transparenter und verlässlicher Prüfprozess, der sowohl Vergleichbarkeit als auch faire Bewertungen ermöglicht.

Häufig gestellte Fragen

Sind die vollständigen Testberichte öffentlich einsehbar?

Ja, alle Testberichte sind in unserer kostenlosen Online-Datenbank unter Testberichte oder Lizenzsuche verfügbar. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den Bewertungskriterien und Ergebnissen.

Wie kann ich die Echtheit des Prüfsiegels überprüfen?

Jedes Prüfsiegel enthält eine individuelle Lizenznummer. Diese kann auf unserer Website eingegeben werden, um die Authentizität des Prüfergebnisses zu bestätigen.

Wodurch wird die Neutralität des Testzentrums sichergestellt?

Unser Zentrum finanziert sich ausschließlich durch Gebühren für die Durchführung von Produkttests. Diese werden unabhängig vom Ergebnis erhoben. Weder Hersteller noch Drittanbieter haben Einfluss auf die Testdurchführung oder -bewertung.

Können Unternehmen die Testergebnisse beeinflussen?

Nein, alle Prüfungen folgen einem klar definierten, standardisierten Verfahren. Die Tests werden nach festgelegten Kriterien durchgeführt und die Ergebnisse transparent dokumentiert und veröffentlicht. Externe Einflussnahme ist ausgeschlossen.

Was sagt eine niedrige Testbewertung aus?

Eine niedrige Bewertung weist auf Verbesserungspotenzial hin und gibt Unternehmen die Möglichkeit, Schwachstellen gezielt zu adressieren. Nach Überarbeitung des Produkts können Prüfungen auf Wunsch wiederholt werden, um die Verbesserungen zu dokumentieren.

Wie häufig werden Produkte getestet?

Produkttests erfolgen in regelmäßigen Abständen, um die Einhaltung der definierten Standards zu überprüfen. Eine Verlängerung der Prüfrechte ist jährlich möglich. Änderungen am Produkt während der Lizenzlaufzeit erfordern eine erneute Prüfung.