Ortho Strong Taschenfederkern Matratze 90×200
Testergebnis
Ergebnis der Bewertungsbereiche & Gesamtnote
- Produktspezifische Eigenschaften 87%
 - Nutzung und Sicherheit 87%
 - Meinung und Service 83%
 
Gesamtnote
1,7
Test-Fazit
Die Ortho Strong Matratze mit 7-Zonen-Taschenfederkern und dualem Härtegrad (H2/H3) zeigt sich im Test als funktional durchdachtes System mit Schwerpunkt auf ergonomischer Druckentlastung, Belüftung und körperadaptiver Festigkeit. Mit einer Liegefläche von 90×200 cm und einer Gesamthöhe von rund 20 cm eignet sich die Matratze für Nutzer mit einem Körpergewicht bis etwa 120 kg. Die punktelastische Wirkung des Kerns – bestehend aus einzeln vernähten, in Taschen gelagerten Stahlfedern – sorgt für ein fein abgestuftes Nachgeben in belasteten Zonen, ohne dass benachbarte Bereiche übermäßig mitreagieren. Die 7-Zonen-Struktur trägt zur gezielten Entlastung von Schulter- und Beckenbereich bei, während der Lordosebereich gestützt bleibt.
Besonders praxisnah erweist sich die Kombination zweier Härtegrade: Durch einfaches Wenden kann die Festigkeit individuell angepasst werden. Allerdings fehlen außen erkennbare Kennzeichnungen zur Unterscheidung der Liegeseiten – ein funktionaler Nachteil im täglichen Gebrauch. Die Verarbeitung des Doppeltuchbezugs mit eingesteppter Klimafaser ist hochwertig, der Bezug lässt sich über einen umlaufenden Reißverschluss abnehmen und bei 60 °C waschen. Die Atmungsaktivität ist durch die offene Federkernstruktur sehr hoch, was in Verbindung mit dem atmungsaktiven Bezug zu einem angenehm trockenen Schlafklima beiträgt – besonders für Personen mit erhöhtem Wärmeempfinden.
Weniger überzeugend zeigen sich die Trageschlaufen, deren Verarbeitung nicht für häufige Bewegungen ausgelegt scheint. Zudem schränkt der asymmetrische Härteaufbau die Rotationsmöglichkeiten der Matratze ein – ein Nachteil im Hinblick auf gleichmäßige Abnutzung. Die getestete Version ließ an mehreren Stellen eine minimale Höhenschwankung erkennen (zwischen 19,0 und 19,4 cm), was produktionstypisch, aber zu dokumentieren ist.
Insgesamt bietet die Ortho Strong ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn funktionale Atmungsaktivität, modulierbarer Härtegrad und punktuelle Stabilität im Vordergrund stehen. Käufer mit Präferenz für sehr weiche Schlafunterlagen oder motorische Lattenroste sollten jedoch abwägen.
Ergebnisse der Bewertungsbereiche
1 | Produktspezifische Eigenschaften
Prüfparameter: Qualität & Verarbeitung
Prüfparameter: Größe & Gewicht
Prüfparameter: Design
Die Qualität & Verarbeitung der BeCo Ortho Strong Taschenfederkernmatratze bewegt sich auf einem soliden Niveau im mittleren Preissegment. Der Doppeltuch-Bezug besteht aus einem widerstandsfähigen, elastischen Material mit gleichmäßiger Oberflächenstruktur, das weder sichtbare Materialspannungen noch auffällige Verarbeitungsmängel aufweist. Die Nahtführung ist präzise, sorgt für eine gleichmäßige Spannung des Bezugs und zeigt keine losen Fäden oder unsauberen Übergänge. Die OEKO-TEX Standard 100 Zertifizierung gewährleistet die Schadstofffreiheit der verwendeten Textilien. Die Trageschlaufen sind zwar vorhanden, aber nur oberflächlich vernäht, was ihre Langzeitstabilität infrage stellt. Eine verstärkte Außenkantenkonstruktion fehlt, wodurch die Matratze an den Rändern langfristig anfälliger für Verformungen und Abnutzung sein könnte.
Das Design ist schlicht und funktional gehalten. Die 7-Zonen-Struktur ist durch das Nahtbild des Bezugs erkennbar, ohne jedoch optisch störend zu wirken. Beide Liegeflächen sind äußerlich identisch, was bedeutet, dass ohne das Entfernen des Bezugs nicht sofort ersichtlich ist, ob die H2- oder H3-Seite oben liegt. Die dezente Farbgestaltung macht die Matratze anpassungsfähig an verschiedene Schlafzimmerdesigns.
Hinsichtlich Größe & Gewicht zeigt sich eine gemessene Höhe von 19–19,4 cm, die minimal unter der Herstellerangabe von 20 cm liegt, aber sich innerhalb der akzeptablen Fertigungstoleranz bewegt. Das Eigengewicht ist durchschnittlich, was das Drehen und Wenden erleichtert. Die eingeschränkte Drehbarkeit (nur horizontales Wenden möglich) könnte langfristig zu einer ungleichmäßigen Materialermüdung führen.
			- Qualität & Verarbeitung 88%
 - Design 85%
 - Größe & Gewicht 87%
 
%
Gesamt: Produktspezifische Eigenschaften
2 | Nutzung und Sicherheit
Prüfparameter: Funktionalität
Prüfparameter: Handhabung & Eignung
Prüfparameter: Sicherheit
Die Funktionalität der Ortho Strong Matratze basiert auf einem mehrschichtigen Aufbau mit einzeln vernähten Taschenfedern, die unabhängig voneinander agieren. Diese Konstruktion erzeugt eine differenzierte Punktelastizität und begünstigt eine gleichmäßige Druckverteilung, insbesondere in Rücken- und Seitenlage. Die 7-Zonen-Struktur ist funktional sinnvoll platziert: Schultern sinken ein, während die Lenden- und Beckenpartie unterstützt werden. Das duale Härtegradkonzept (H2/H3) erweitert den Anwendungsbereich, erfordert jedoch aufgrund fehlender Kennzeichnung eine teilweise Bezugsentfernung zur Identifikation der jeweiligen Liegeseite. Ein vollständiges Rotationsprinzip ist aufgrund des asymmetrischen Härteaufbaus nicht möglich – lediglich ein horizontales Wenden, was langfristig zu einer asymmetrischen Materialkompression führen kann.
In der Kategorie Handhabung & Eignung zeigt sich der teilbare Bezug als praxisnah, hygienisch und pflegefreundlich. Die Waschbarkeit bis 60 °C unterstützt den Einsatz in allergieempfindlichen Haushalten. Die Matratze entpackt sich nach dem Öffnen der vakuumierten Verpackung zügig, erreicht aber ihre vollständige Formstabilität erst nach 72 Stunden. Die vier Trageschlaufen ermöglichen eine temporäre Handhabung, sind jedoch flach aufgenäht und bei häufigem Wenden potenziell überlastungsanfällig.
Im Bereich Sicherheit erfüllt die Matratze geltende Anforderungen an textile Unbedenklichkeit gemäß OEKO-TEX Standard 100. Die hohe vertikale Luftdurchlässigkeit des Federkerns verhindert Schimmelbildung und Kondensfeuchtigkeit – ein klarer Vorteil für stark schwitzende Personen. Eine fehlende Kantenstabilisierung wirkt sich nachteilig bei intensiver Randnutzung aus – insbesondere beim Ein- und Aussteigen oder Sitzen im Bettbereich. Eine entsprechende Verstärkung hätte die Dauerstabilität verbessern können.
			- Funktionalität 85%
 - Handhabung & Eignung 83%
 - Sicherheit 93%
 
%
Gesamt: Nutzung & Sicherheit
3 | Meinung und Service
Prüfparameter: Werbeversprechen
Prüfparameter: Verpackung & Kennzeichnung
Prüfparameter: Sicherheit
Prüfparameter: Preis-Leistung
Die Werbeversprechen der Ortho Strong Matratze werden im Praxistest überwiegend erfüllt. Die duale Härtegradkombination (H2/H3) deckt ein breites Nutzerspektrum bis 120 kg ab, wobei die subjektive Wahrnehmung der Liegehärte – abhängig von Gewicht, Körperform und Gewohnheit – variiert. Die beworbene Punktelastizität ist technisch durch die einzeln eingenähten Taschenfedern plausibel begründet und konnte im Test nachvollzogen werden. Die angegebenen 20 cm Matratzenhöhe wurden mit 19,0–19,4 cm knapp unterschritten, bewegen sich aber im Rahmen zulässiger Fertigungstoleranzen. Ein Schwachpunkt bleibt die fehlende äußere Kennzeichnung der Härtezonen, was im Alltag zu Orientierungsschwierigkeiten führt.
Die Verbrauchermeinung zeichnet ein positives Gesamtbild. In Rezensionen wird der Liegekomfort durchgehend als angenehm und stützend beschrieben – besonders im Schulter- und Lendenbereich. Auch die Luftzirkulation wird vielfach hervorgehoben, was den thermophysiologischen Schlafkomfort positiv beeinflusst. Kritik äußert sich vorrangig an der nicht möglichen Rotation in vier Richtungen, was langfristig zu punktuellen Materialermüdungen führen kann. Hinweise auf eine dauerhafte Kuhlenbildung sind bislang nicht vermehrt dokumentiert, Langzeiterfahrungen über mehr als zwei Jahre fehlen jedoch weitgehend.
Die Verpackung & Kennzeichnung ist insgesamt funktional und zweckmäßig gelöst. Die Matratze wird vakuumiert und platzsparend geliefert, was die Handhabung grundsätzlich erleichtert. Allerdings fehlen Tragehilfen am Karton, was das Transportieren bei größeren Formaten etwas umständlicher macht. Hinweise oder Piktogramme zum sicheren Öffnen wären hilfreich, um unbeabsichtigte Beschädigungen zu vermeiden.
Hinsichtlich der Preis-Leistung bewegt sich die Matratze in einem marktgerechten Bereich. Verarbeitung, Materialien und Ausstattung sind für das mittlere Preissegment stimmig. Optimierungspotenzial besteht in der äußeren Kennzeichnung, den Trageschlaufen und einer optionalen Kantenverstärkung, um die Lebensdauer gezielt zu verbessern.
			- Werbeversprechen 87%
 - Verbrauchermeinung 70%
 - Verpackung & Kennzeichnung 87%
 - Preis-Leistung 87%
 
%
Gesamt: Meinung & Service
Gesamtergebnis
Das Produkt „Ortho Strong Taschenfederkern Matratze H2/H3 in 90×200″ wurde im Rahmen unserer Produktprüfung bewertet und erhielt eine Endnote von 1,7. Es erfüllt damit die Kriterien für unseren Lizenzsiegel.
Der Test erfolgte im Zeitraum 04/25, und das Ergebnis ist unter der Prüfnummer 20250043 in unserer Datenbank dokumentiert. Weitere Informationen zum Ablauf und den Standards unserer Produktprüfung nach dem PM-Standard sind abrufbar unter https://pruefmagazin.de/testprozess .
Beachten Sie bitte
Evaluationsprozess – Prüfmagazin
