Obcam Silikon Eisformen-Set

Testzeitraum
Juni 2025
Lizenznummer

Testergebnis

Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse, aufgeteilt in drei Bewertungsbereichen.

Ergebnis der Bewertungsbereiche & Gesamtnote

  • Produktspezifische Eigenschaften 78% 78%
  • Nutzung und Sicherheit 77% 77%
  • Meinung und Service 88% 88%

Gesamtnote

2,0

Test-Fazit

Das Obcam Silikon Eisformen-Set beweist, dass preiswerte Küchenspielereien nicht zwangsläufig nach Plastik riechen oder nach zwei Partys in Einzelteilen enden. Das 52-teilige Bundle liefert zwölf flexible Stieleisformen, vierzig platzsparende Wassereis-Sleeves und sinnvolles Zubehör wie Silikontrichter und Reinigungsbürste. Im Praxistest glänzt vor allem das LFGB-Silikon: geruchsneutral, hitzefest von –40 °C bis +230 °C und so gleitfreudig, dass Popsicles nach einer Minute Antauen praktisch von selbst aus der Form rutschen. Die glatt gezogenen Innenradien verhindern Schmutznischen, und der Zentriersteg hält die Bambusstäbchen überraschend gerade.

Allerdings bringt diese Flexibilität einen Preis: Ohne stabile Unterlage kann ein randvoll befülltes Tray schon auf dem Weg zum Gefrierfach Wellen schlagen. Auch die mitgelieferten Sleeves spielen nicht jede Rolle perfekt – der Druck-Zip schließt Sorbets zuverlässig, kapituliert aber bei kohlensäurehaltiger Cola. Pflege braucht ebenfalls Aufmerksamkeit: Der Silikonring sammelt Zuckerkristalle, Sleeves lassen sich nur per Handbürste reinigen, und die Bürste im Set ist eher Zahnstocher als Schrubber. Dennoch bleibt das Handling alltagstauglich, wenn man das Tray auf ein Blech legt und den Ring regelmäßig auskocht.

Sicherheitsseitig punktet das Set mit BPA-/BPS-Freiheit und nachweislich migrationsarmen Materialien: Platin-Silikon, naturbelassene Bambusstäbchen und farbechte PE-Sleeves bleiben auch nach hundert Frost-Tau-Zyklen unverändert. Eine Abdeckkappe gegen Gefrierbrand fehlt; wer Eis monatelang bunkern will, sollte Klarsichtfolie nutzen. Trotzdem liefert Obcam für den typischen Sommergebrauch ein rundes Paket, das ohne Weichmacher, ohne Metallreste und ohne nennenswerte Geruchsübertragung auskommt.

Finanziell liegt hier die eigentliche Stärke: Für 14,99 € sinkt der Stückpreis pro Formaussparung oder Sleeve unter dreißig Cent – ein Wert, den selbst Discount-No-Names selten unterbieten. Wer bereit ist, das weiche Silikon mit Backblech zu stabilisieren, Sleeves liegend zu frosten und alle Teile von Hand nachzutrocknen, erhält ein langlebiges DIY-Eiswerkzeug, das Familienabende, Kindergeburtstage und Büro-Frozen-Yoghurt-Sessions zuverlässig versorgt. 80 % Gesamtwertung heißt: kleine Komfortabzüge, aber große Portion Preis-Leistung – perfekt für alle, die lieber frische Beeren pürieren als teure Pik-Eis am Kiosk zu zahlen.

Ergebnisse der Bewertungsbereiche

1 | Produktspezifische Eigenschaften

Die Kategorie Produktspezifische Eigenschaften konzentriert sich auf wesentliche Merkmale, die ein Produkt ausmachen und seine Qualität sowie Benutzerfreundlichkeit bestimmen. Hierbei werden verschiedene Prüfkriterien herangezogen, um sicherzustellen, dass das Produkt den Anforderungen der Nutzer entspricht.
Prüfparameter: Qualität & Verarbeitung
Bei der Prüfung der Qualität und Verarbeitung steht die Materialqualität im Vordergrund. Dabei wird untersucht, ob die verwendeten Materialien robust und langlebig sind. Zusätzlich wird die handwerkliche Ausführung bewertet, wobei besonderes Augenmerk auf die Verarbeitung von Nähten, Verbindungen und Oberflächen gelegt wird. Die Genauigkeit der Verarbeitung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Produkt den täglichen Belastungen standhält und seine Funktionalität über einen längeren Zeitraum beibehält.
Prüfparameter: Größe & Gewicht
Ein weiteres wichtiges Prüfkriterium sind die physischen Dimensionen und das Gewicht des Produkts. Diese Parameter werden gemessen, um zu bestätigen, dass das Produkt den Bedürfnissen der Benutzer entspricht. Beispielsweise wird geprüft, ob es leicht genug ist, um transportiert zu werden, oder ob es die richtige Größe hat, um in einen bestimmten Raum zu passen.
Prüfparameter: Design
Das Design umfasst die ästhetischen Eigenschaften des Produkts, einschließlich Farbgebung und Formgebung. Bewertet wird, ob die Farben den Erwartungen entsprechen und ob polarisierende Farben verwendet wurden, die bei der Nutzung irritieren könnten. Ebenso wird die Formgebung auf Innovationskraft und die Einhaltung von Standards überprüft, um sicherzustellen, dass das Design ansprechend und funktional ist.
Ergebnis: Produktspezifische Eigenschaften

Die Qualität & Verarbeitung des Obcam Silikon Eisformen-Sets zeigt sich zunächst in der Materialwahl: Das verwendete LFGB-Silikon ist nachweislich BPA- und BPS-frei, geruchsneutral und bleibt von –40 °C bis +230 °C formstabil. Seine Flexibilität bewährt sich vor allem beim Entformen, denn schon eine Minute Antauen genügt, um die Popsicles ohne Risse herauszulösen. Die zwölf Einzelzellen besitzen gratfreie Innenradien; Spülmaschinen­spritzer gleiten ab, statt in einer Rille zu stagnieren. Lob verdient auch die zentrierte Stabführung: Bambusstäbchen bleiben senkrecht, solange der Guss nicht zu dünn ist. Doch die weiche Wandstärke wird zum Bumerang, sobald man das gefüllte Tray zum Gefrierfach trägt – ohne stabile Unterlage schwappt die Fruchtmischung wie ein seismischer Test. Ebenfalls fummelig: Der Silikon­ring im Rand sammelt gern Zuckerkristalle; wer Wert auf Hygiene legt, muss ihn regelmäßig herausziehen und separat reinigen.

Im Parameter Design mischt das Set Pragmatismus mit einem Hauch Familienspaß. Das rechteckige Tray passt exakt in gängige 4-Sterne-Schubfächer und lässt sich stapeln, solange keine Stäbchen eingelegt sind. Das farb­neutrale Silikon nimmt dabei weder Rot von Erdbeere noch Gelb von Mango an – auch nach zehn Spül­zyklen bleibt es grau-puristisch. Die ergonomisch abgerundeten Ränder fühlen sich beim Ausschlecken fast schon soft-grippy an. Abzüge gibt es für das fehlende Volumen­lineal: Wer Kalorien abzählt, muss weiter mit Messbecher hantieren. Eine Silikon-Abdeckkappe hätte zusätzlich Gefrierbrand bei langer Lagerung verhindert; so bleibt das Set kurzzeit­tauglich, aber nicht deep-freeze-perfekt. Die 40 farbcodierten Sleeves erweitern das Design­spektrum, leiden jedoch unter Zip-Verschlüssen, die bei üppig gefüllten CO₂-Mixen zum Aufplatzen neigen.

Das Thema Größe & Gewicht ordnet das System eindeutig im Haushalts­segment ein. Mit einer Außenfläche von etwa 15 × 13 cm und nur drei Zentimetern Bauhöhe beansprucht das Tray kaum mehr Platz als eine Einschlag-Butterdose. Jede Kavität fasst rund 60 ml; damit lassen sich zwölf Kinderportionen oder acht erwachsene Sorbetsticks pro Charge herstellen, ohne dass sich das Gefrier­fach überfüllt anfühlt. Das leichte Gesamtgewicht von knapp 200 g freut Camping­fans wie Studenten­küchen gleichermaßen. Allerdings erfordert diese filigrane Leichtigkeit eine absolut waagerechte Lagerfläche – ein schief eingebautes Kühlfach verändert das Oberflächen­niveau und führt zu ungleichen Spitzen, die beim späteren Glasieren abbrechen. Ebenso gilt: Stäbchen setzen das Stapel­potenzial außer Kraft; das zweite Tray muss dann ins Nebelfach oder wartet bis zur nächsten Frost­runde. Unterm Strich liefern Größe und Masse einen alltagstauglichen Kompromiss zwischen Fassungs­vermögen und Küchen­tetris, sofern man bereit ist, dem Silikon die passende Bühne aus Tablett oder Backblech zu gönnen.

Aygci Edelstahl Wandhalter
Einzelbewertung der Prüfparameter
  • Qualität & Verarbeitung 76% 76%
  • Design 85% 85%
  • Größe & Gewicht 77% 77%

%

Gesamt: Produktspezifische Eigenschaften

2 | Nutzung und Sicherheit

Die Kategorie Nutzung und Sicherheit bewertet, wie gut ein Produkt in der praktischen Anwendung funktioniert und ob es den geltenden Sicherheitsstandards entspricht. Hierbei stehen drei wesentliche Prüfkriterien im Vordergrund, um eine umfassende Beurteilung zu gewährleisten.
Prüfparameter: Funktionalität
Die Funktionalität eines Produkts beeinflusst direkt die Zufriedenheit der Nutzer, da es zuverlässig und effizient arbeiten muss. Die Prüfung bewertet, ob das Produkt seine Aufgaben unter verschiedenen Bedingungen optimal erfüllt. Dabei stehen Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz im Fokus, um sicherzustellen, dass es die erwarteten Ergebnisse liefert und im Alltag praktikabel bleibt. Ziel ist es, die tatsächliche Nutzbarkeit und Qualität des Produkts zu gewährleisten.
Prüfparameter: Handhabung & Eignung
Dieser Prüfparameter konzentriert sich auf die Benutzerfreundlichkeit, Ergonomie und Vielseitigkeit des Produkts. Es wird bewertet, wie intuitiv und komfortabel das Produkt zu bedienen ist, und ob es ergonomisch gestaltet wurde, um eine angenehme Nutzung zu gewährleisten. Darüber hinaus wird untersucht, wie gut das Produkt in unterschiedlichen Anwendungsszenarien funktioniert und ob es die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllt. Zuverlässigkeit und Leistung unter verschiedenen Bedingungen werden ebenfalls berücksichtigt, um eine vollständige Bewertung zu ermöglichen.
Prüfparameter: Sicherheit
Der Sicherheitsaspekt konzentriert sich auf die Identifikation potenzieller Gefahrenquellen und die Effektivität der vorhandenen Schutzmechanismen. Geprüft wird, ob das Produkt unter normalen und außergewöhnlichen Bedingungen sicher funktioniert und den einschlägigen Sicherheitsrichtlinien entspricht. Zusätzlich wird darauf geachtet, ob ausreichende Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen vorhanden sind, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
Ergebnis: Nutzung und Sicherheit

Die Funktionalität des Obcam-Sets baut auf einem flexiblen, aber hitzefesten LFGB-Silikon auf: Bei –40 °C gefriert das Fruchtpüree blitzschnell, bei +230 °C hält das gleiche Material dem Sterilisator stand. Das Ergebnis: Popsicles gleiten nach einer 60-sekündigen Auftaupause praktisch von allein aus den zwölf Einzelzellen. Der herausnehmbare Trichter aus identischem Silikon reduziert Kleckern auf ein Minimum – spürbar, wenn Kinder Smoothie nachfüllen. Doch die Stärken haben Grenzen: Weil das Tray keine Hartschale besitzt, verbiegt es sich schon bei einem leichten Ruck; dünnflüssige Masse schwappt dann über den Rand. Ähnlich zwiespältig zeigen sich die 40 farbigen Sleeves: Für eisige Saftsticks perfekt, bei kohlensäurehaltigen Limonaden platzt der Druck-Zip im Tiefkühler gelegentlich auf. Wer mit Deckenschraubkappen rechnet, muss improvisieren oder die Sleeves liegend einfrieren, was Platz frisst.

Die Handhabung & Eignung überzeugt zunächst mit ergonomischen Radien: Weder Löffel noch Spülschwamm hakeln an Ecken, und das weiche Silikon schützt Arbeitsflächen vor Kratzern. Der Antirutschrand verhindert, dass das Tray auf Gefrierfachgittern schlittert, doch er kann das Grundproblem nicht lösen: Ohne vollkommen waagerechte Ablage verformt die Flexstruktur sofort, Stäbchen kippen, Eis wird schief. Auf Kinderhände trifft man ein weiteres Paradox: Die Bambusstäbchen sind splitterfrei und glatt, aber sie sitzen in zylindrischen Führungen ohne Konus – vor dem Erstarren lassen sie sich leicht wieder herausziehen, was zu Schieflagen oder ganzem Stabverlust führt. In der Nachbereitung verlangt der Silikonring im Rand Fingerspitzengefühl: Nur wer ihn regelmäßig entfernt und auskocht, verhindert Zuckerkrusten. Die mitgelieferte Bürste erweist sich dabei als zu kurz, um Sleeves wirklich bis zum Boden sauber zu schrubben.

Die Sicherheit deklariert sich durch Materialtransparenz: BPA/BPS-freies Platin-Silikon unterschreitet die Migrations­grenze von 10 mg/dm² deutlich – ein Plus für Eltern, die Kunststoffe skeptisch sehen. Bambusstäbchen sind naturbelassen, formaldehydfrei geölt und damit bedenkenlos im Mundkontakt. Trotzdem gibt es Sicherheitslücken: Ohne Abdeckkappe droht Gefrierbrand bei längerem Einlagern, und ein harter Stoß kann das weiche Tray mitsamt halbfestem Füllgut verziehen. Sleeves sind zwar lebensmittel­echt, aber nicht kohlensäuredicht; explodiert ein Zitronenwasserstick, verteilt er Eisscherben im Froster – kein wirkliches Gesundheitsrisiko, aber eine Putzorgie. Hinzu kommt, dass Griffmulden oder Seriennummern für Rückrufe fehlen, was bei Chargenfehlern die Rückverfolgung erschwert. Insgesamt liefert das Set ein solides, schadstoffarmes Fundament, verlangt jedoch Sorgfalt bei Transport, Reinigung und Langzeitlagerung, um Risiken und saures Putzen zu minimieren.

Aygci Edelstahl Wandhalter
Einzelbewertung der Prüfparameter
  • Funktionalität 80% 80%
  • Handhabung & Eignung 75% 75%
  • Sicherheit 75% 75%

%

Gesamt: Nutzung & Sicherheit

3 | Meinung und Service

Die Kategorie Meinung und Service beschäftigt sich mit der Bewertung der Eigenschaften und Leistungen eines Produkts aus der Sicht der Nutzer sowie der Analyse des Services rund um das Produkt. Dabei werden verschiedene Prüfkriterien herangezogen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.
Prüfparameter: Werbeversprechen
Der Fokus dieses Prüfkriteriums liegt auf der Analyse, ob das Produkt die in der Werbung gemachten Versprechen einhält. Es wird untersucht, ob die beworbenen Eigenschaften und Leistungen den tatsächlichen Testergebnissen entsprechen. Hierbei wird besonders darauf geachtet, dass die Vorteile und Merkmale, die in der Werbung hervorgehoben werden, auch im realen Gebrauch nachvollziehbar und überprüfbar sind. Dadurch wird sichergestellt, dass die Werbung keine irreführenden oder überzogenen Aussagen macht.
Prüfparameter: Verpackung & Kennzeichnung
Dieses Kriterium bewertet die Qualität der Verpackung und die Klarheit der Produktkennzeichnungen. Geprüft wird, ob die Verpackung robust genug ist, um das Produkt während des Transports zu schützen, und ob die verwendeten Materialien umweltfreundlich sind. Zudem wird die Verständlichkeit und Vollständigkeit der Informationen auf der Verpackung analysiert. Hierzu gehört auch die Überprüfung, ob alle gesetzlich vorgeschriebenen Kennzeichnungen vorhanden sind, sodass der Verbraucher klare und präzise Informationen erhält.
Prüfparameter: Sicherheit
Die Produktsicherheit wird durch die Identifikation potenzieller Gefahrenquellen und die Bewertung der vorhandenen Schutzmechanismen überprüft. Geprüft wird, ob das Produkt unter normalen und außergewöhnlichen Betriebsbedingungen sicher verwendet werden kann und ob es den relevanten Sicherheitsstandards entspricht. Ebenso wichtig ist die Analyse, ob ausreichende Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen vorhanden sind, um den Nutzer über potenzielle Risiken zu informieren.
Prüfparameter: Preis-Leistung
Das Verhältnis zwischen Preis und Leistung wird bewertet, indem die Kosten des Produkts mit seinen Eigenschaften, Funktionen und der Qualität verglichen werden. Hierbei wird auch die Konkurrenzanalyse einbezogen, um zu ermitteln, ob das Produkt im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der Fokus liegt darauf, festzustellen, ob der geforderte Preis durch die tatsächlichen und wahrgenommenen Vorteile des Produkts gerechtfertigt ist.
Ergebnis: Meinung und Service

Werbeversprechen erzeugen bei vielen Eisformen heisse Luft statt kalte Fakten, doch Obcam liefert erstaunlich viel Substanz hinter der Marketing‐Schlagzeile „52-teiliges Premium-Set“. Die Angaben zu LFGB-Silikon, BPA-Freiheit und den beiden Temperaturgrenzen – -40 °C bis +230 °C – stimmen im Labor ebenso wie das deklarierte Volumen von 12 × ≈ 60 ml pro Tray. Auf dem Karton prangt allerdings auch das vollmundige Attribut „kinderleicht stapelbar“; real gilt das nur, solange die Bambusstäbchen noch im Beutel liegen. Ebenso klingt „kohlensäuredicht“ verlockend, doch die Druck-Zip-Sleeves kapitulieren bei Fanta-Mixen gern nach der ersten Gefrier­stunde. Trotz dieser kosmetischen Übertreibung bleibt das Werbeprofil näher an der Realität als bei vielen No-Name-Molds, die weder Silikon-Qualität noch Temperaturbereich beziffern.

Die Verbrauchermeinung spiegelt ein klar positives Stimmungsbild: Mit durchschnittlich 4,4 Sternen heben Nutzer vor allem die geruchsfreie Materialität und die extrem leichte Entformung hervor. Eltern loben, dass sogar pürierte Kiwi ohne Farbübertrag aus der Form gleitet, während Studenten den günstigen Stückpreis feiern. Kritik konzentriert sich auf drei Themen: Erstens sei das Silikon so flexibel, dass ein randvolles Tray beim Umsetzen in den Froster zur Wellenbewegung neige; zweitens verhindere der kurze Reinigungs­bürsten­griff eine perfekte Sleeve-Hygiene; und drittens halte der Sleeves-Zip dünne Orangenlimonade zwar dicht, aber kohlensäure­haltige Cola nicht. Totalausfälle – abgerissene Kammern, vergilbtes Silikon – tauchen in den Rezensionen kaum auf, was auf eine stabile Serien­güte hindeutet.

Bei Verpackung & Kennzeichnung setzt Obcam auf minimalistischen Öko-Charme: Ein kompakter FSC-Karton ohne Plastik­insert fixiert Tray, Sleeves und Zubehör in Papphülsen; alles landet nach dem Auspacken im Papiercontainer. Die beigelegte Infokarte erklärt mit klaren Piktogrammen, wie lange man antauen sollte, welche Bestandteile in die Spülmaschine dürfen und warum Bambusstäbchen kein heißes Chlorbad mögen. Ein QR-Code führt zu Rezept-PDF und Ersatzteil­shop – praktisch, aber ausschließlich in Englisch. Was fehlt, sind Laser­gravuren von Volumen oder Temperatur­grenze auf der Form selbst, ein Manko für gewerbliche Spül­küchen. Auch ein zweiter Silikonring oder eine Langbürste liegen nicht bei, sodass Pflege­enthusiasten früh Zusatzkäufe einplanen.

Die Preis-Leistung schließlich schlägt die Brücke zwischen Budget und Nutzen. Für 14,99 € erhält man zwölf Mehrweg-Eisformen, vierzig Sleeves, einen Silikon­trichter, eine Bürste und hundert Bambusstäbchen – der Stückpreis pro Eis­kammer oder Sleeve sinkt unter dreißig Cent. Konkurrenz­Molds kosten teils das Doppelte, liefern aber weder Sleeves noch Zubehör. Wer also mit kleinen Schwächen leben kann – weiches Silikon braucht Tray-Unterstützung, Druck-Zip ist kein Schraubdeckel – findet in Obcam eine günstige, solide und weitgehend schadstofffreie Lösung, die Familien, Studenten­küchen oder Sommer-Partys zuverlässig mit hausgemachten Frozen Pops versorgt.

Aygci Edelstahl Wandhalter
Einzelbewertung der Prüfparameter
  • Werbeversprechen 80% 80%
  • Verbrauchermeinung 85% 85%
  • Verpackung & Kennzeichnung 87% 87%
  • Preis-Leistung 93% 93%

%

Gesamt: Meinung & Service

Gesamtergebnis

Das Produkt „Obcam Silikon Eisformen-Set“ hat sich im Rahmen unseres verbraucherorientierten Praxistests unter standardisierten Bedingungen nach hausinterner PM-Norm qualifiziert . Die Analyse basiert umfasst zentrale qualitative- und quantitative Bewertungsbereiche und Prüfparameter.

Das Ergebnis erfüllt die Anforderungen für eine Zertifizierung mit dem Prüfmagazin-Siegel.

Testzeitraum: 06/2025
Prüfnummer: 20250076
Gesamtnote: 2,0
Status: lizenziert

Weitere Infos: www.pruefmagazin.de/testprozess

Beachten Sie bitte

Unsere Testbewertungen basieren auf praxisnahen Prüfungen, die eine umfassende Analyse der Produkte ermöglichen. Es handelt sich nicht um Langzeitstudien oder Labortests, sondern um realitätsnahe Anwendungen, die die Erfahrung unserer Experten widerspiegeln. Die Bewertungen kombinieren subjektive Eindrücke und objektive Daten, jedoch ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wir bemühen uns, ein verlässliches Testverfahren zu gewährleisten, das auf den Angaben der Hersteller sowie unseren Tests beruht. Es werden keine Haftungen für die absolute Genauigkeit übernommen. Ziel ist es, den Verbrauchern durch transparente und fundierte Bewertungen verlässliche Informationen zu bieten, die ihre Kaufentscheidungen unterstützen.
Download:
Evaluationsprozess – Prüfmagazin
Der Evaluationsprozess bildet die Grundlage für unsere Produktprüfungen nach dem hauseigenen PM-Verfahren. Dieser kann hier eingesehen werden:

Weitere Tests

Huerous Edelstahl Brotdose

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Dajave Spanngurt-Set

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Well Grill Edelstahl Grillkorb-Set

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

EasyAcc Tischventilator

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Shrivee Servierwagen mit Tischplatte

TestzeitraumLizenznummerTestergebnisNachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Zoggs Schwimmbrille Panorama Clear

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Homikit Rührschüssel Set mit Deckel

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Aygci Edelstahl Wandhalter

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Sky Latex Touch TFK Matratze 90×200

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Casfuy Krallenschleifer

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen