HiFeng RFID-Zutrittskontrollsystem
Testergebnis
Ergebnis der Bewertungsbereiche & Gesamtnote
- Produktspezifische Eigenschaften 89%
- Nutzung und Sicherheit 88%
- Meinung und Service 88%
Gesamtnote
1,6
Test-Fazit
Das HiFeng RFID-Zugriffskontrollsystem präsentiert sich als solide Lösung für sicherheitsbewusste Anwender im privaten und gewerblichen Bereich. Die Materialauswahl überzeugt durch robuste Kunststoff- und Metallkomponenten, die auf eine hohe Langlebigkeit ausgelegt sind. Besonders hervorzuheben ist die strukturierte Verarbeitung des Steuergeräts sowie die stabile Mechanik des Magnetschlosses, das einen zuverlässigen Verriegelungsmechanismus auch bei wiederholter Beanspruchung gewährleistet. Der Aufbau des Systems ist kompakt gehalten, wodurch eine flexible Installation an Türen unterschiedlicher Formate ermöglicht wird. Leichte Abzüge ergeben sich aus der vergleichsweise schlichten Optik sowie dem relativ hohen Gewicht des Elektroschlosses, was bei besonders leichten Türen eine strukturelle Prüfung erforderlich machen kann.
In der praktischen Nutzung überzeugt das System durch eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit der RFID-Erkennung und die problemlose Anbindung mehrerer Schlüsselträger. Die Codierung erfolgt präzise und zuverlässig, wobei die Distanz zum Leserfeld angemessen gewählt ist. Allerdings könnte die initiale Einrichtung für weniger technisch versierte Nutzer eine Herausforderung darstellen, da die mitgelieferte Bedienungsanleitung nur rudimentär auf zentrale Aspekte wie Zutrittsprofile und Notfall-Resetfunktionen eingeht. Hier wäre eine tiefergehende Dokumentation oder eine digitale Unterstützung über QR-Code wünschenswert. Die sicherheitsrelevanten Eigenschaften sind insgesamt gut: Die elektromagnetische Haltekraft bietet ausreichend Widerstand gegen physische Einwirkungen und schützt das Zutrittskonzept zuverlässig.
Im Bereich Service und Kundenmeinung zeigt sich ein überwiegend positives Bild. Die Verpackung schützt alle Komponenten effektiv, auch wenn auf zusätzliche Hinweise zur Installation oder Sicherheit verzichtet wurde. Die Kundenrezensionen bestätigen weitgehend die im Test ermittelten Eigenschaften und loben insbesondere das Preis-Leistungs-Verhältnis. Kritische Stimmen monieren vor allem kleinere Schwierigkeiten beim Einlernen neuer RFID-Medien sowie die mäßig intuitive Erstkonfiguration.
Preislich positioniert sich das HiFeng-System im unteren Mittelfeld vergleichbarer Zutrittslösungen, bietet jedoch hinsichtlich der gebotenen Funktionalität ein sehr attraktives Gesamtpaket. Das Fehlen einer CE-Kennzeichnung auf einzelnen Komponenten fällt zwar auf, beeinträchtigt in diesem konkreten Fall aber weder Funktion noch Sicherheitsniveau signifikant. Unter Berücksichtigung aller Testkriterien ergibt sich eine ausgewogene Bewertung, die besonders für technisch erfahrene Nutzer mit Bedarf an einem kompakten, zuverlässigen Zugangssystem eine klare Kaufempfehlung zulässt.
Ergebnisse der Bewertungsbereiche
1 | Produktspezifische Eigenschaften
Prüfparameter: Qualität & Verarbeitung
Prüfparameter: Größe & Gewicht
Prüfparameter: Design
Die Qualität & Verarbeitung des HiFeng RFID-Zugriffskontrollsystems präsentiert sich auf einem insgesamt robusten Niveau, passend für den Semi-Professional- und gewerblichen Bereich. Die Gehäuse der Steuerungseinheit und des Magnetschlosses bestehen aus widerstandsfähigem Polycarbonat-Kunststoff bzw. legiertem Metall, was eine hohe mechanische Stabilität gegenüber äußeren Einwirkungen sicherstellt. Die Montageelemente, wie Schrauben und Halteplatten, zeigen sich passgenau gefertigt, wodurch eine zuverlässige Fixierung ermöglicht wird. Schwächen offenbaren sich lediglich in der fehlenden IP-Schutzklassifizierung gegen Staub oder Feuchtigkeit, was die Eignung für Außenbereiche einschränkt.
Das Design verfolgt eine funktionale, minimalistische Linie ohne überflüssige Designelemente. Die Oberflächen sind matt gehalten, was Reflexionen und Fingerabdrücke verhindert. Die kompakte Bauweise des Lesemoduls erlaubt eine flexible Integration an Türen und Rahmen unterschiedlichster Bauart, ohne visuell störend zu wirken. Allerdings wirkt die Gestaltung im Vergleich zu höherpreisigen Zutrittssystemen eher technisch-nüchtern und könnte im hochwertigen Wohnumfeld als ästhetisches Manko wahrgenommen werden.
In Bezug auf Größe & Gewicht zeigt das System eine praxisnahe Dimensionierung. Das Steuergerät und der RFID-Leser sind kompakt und flach gehalten, wodurch sie sich problemlos an Standardtüren installieren lassen. Das Elektromagnetschloss hingegen bringt ein relativ hohes Eigengewicht von knapp 1,5 kg auf die Waage, was die Montage auf besonders leichten Türflügeln oder dünnen Profilrahmen erschwert. Eine Überprüfung der Türkonstruktion vor Montage wird daher ausdrücklich empfohlen, um Materialdeformationen zu vermeiden. Die kompakte Verkabelung unterstützt ein aufgeräumtes Installationsergebnis, jedoch fehlt eine modulare Kabelabdeckung, die das System optisch aufwerten könnte.
Insgesamt überzeugt der Bereich der produktspezifischen Eigenschaften durch solide technische Umsetzung und langlebige Materialwahl, bei kleinen Abstrichen in Detailästhetik und Montagemöglichkeiten auf sehr leichten Türen.
- Qualität & Verarbeitung 88%
- Design 90%
- Größe & Gewicht 90%
%
Gesamt: Produktspezifische Eigenschaften
2 | Nutzung und Sicherheit
Prüfparameter: Funktionalität
Prüfparameter: Handhabung & Eignung
Prüfparameter: Sicherheit
In der Funktionalität überzeugt das HiFeng RFID-Zugriffskontrollsystem mit einer zuverlässigen Arbeitsweise. Die Identifikation über RFID-Tags erfolgt schnell und präzise, selbst bei schwächeren Signalumgebungen oder leicht abgeschirmten Anbringungsorten. Das elektromagnetische Schloss bietet eine Haltekraft von bis zu 280 kg, was gängigen Sicherheitsanforderungen im Innenbereich entspricht. Die Zutrittsfreigabe erfolgt ohne merkliche Verzögerung, jedoch sind leichte Toleranzen bei der Erkennung von Karten im Randbereich des Lesefelds spürbar. Die Möglichkeit der Anbindung an externe Öffnungstaster oder Alarmanlagen erweitert das Anwendungsspektrum sinnvoll.
Bei der Handhabung & Eignung zeigt sich das System weitgehend benutzerfreundlich: Die Programmierung der RFID-Tags und Masterkarten erfolgt schrittweise und ist ohne tiefere Vorkenntnisse durchführbar. Die beiliegende Anleitung weist jedoch leichte Übersetzungsmängel auf, was die Inbetriebnahme für weniger technikaffine Nutzer erschweren kann. Das Hinzufügen und Löschen von Benutzern ist praktikabel, jedoch fehlt eine zentrale Verwaltungssoftware, wodurch bei größeren Nutzerzahlen die Übersicht leidet. Die Reichweite des Lesemoduls liegt bei etwa 2–5 cm, was der Norm entspricht, jedoch eine sehr präzise Handhabung beim Einlesen voraussetzt.
In puncto Sicherheit punktet das System durch seine robuste Magnethaltekraft und manipulationsarme Bauweise des Lesemoduls. Die Kabelführung lässt sich bei sorgfältiger Installation unauffällig gestalten, um Vandalismusschutz zu gewährleisten. Schwächen offenbaren sich in der fehlenden Notstromunterstützung (z. B. Akku-Backup) im Fall eines Stromausfalls – in sicherheitskritischen Anwendungen wäre dies ein relevantes Upgrade. Ebenso fehlt eine verschlüsselte Datenübertragung zwischen Lesemodul und Steuergerät, was in Hochsicherheitsbereichen ein Limitierungsfaktor sein könnte. Im üblichen privaten oder semi-professionellen Bereich ist die Sicherheit jedoch als angemessen einzustufen.
In Summe liefert das System eine solide und praxisnahe Performance mit wenigen Einschränkungen bei umfangreichen Installationsszenarien oder besonders hohen Sicherheitsanforderungen.
- Funktionalität 90%
- Handhabung & Eignung 85%
- Sicherheit 90%
%
Gesamt: Nutzung & Sicherheit
3 | Meinung und Service
Prüfparameter: Werbeversprechen
Prüfparameter: Verpackung & Kennzeichnung
Prüfparameter: Sicherheit
Prüfparameter: Preis-Leistung
Die Werbeversprechen des HiFeng RFID-Zugriffskontrollsystems werden insgesamt weitgehend eingehalten. Das Produkt bewirbt eine robuste Magnetschlossfunktion mit hoher Haltekraft, eine einfache RFID-Programmierung sowie eine universelle Einsatzfähigkeit für Türen verschiedenster Bauart. In der Praxis bestätigen sich diese Angaben: Die elektromagnetische Haltekraft entspricht dem beworbenen Wert, und auch die Bedienung bei Programmierung neuer Nutzer gestaltet sich erwartungsgemäß intuitiv. Einschränkungen ergeben sich jedoch bei der Systemintegration, da die Kompatibilität mit erweiterten Smart-Home-Umgebungen nicht nativ unterstützt wird, was der Hersteller in seinen Werbetexten jedoch auch nicht explizit zusagt.
In der Verbrauchermeinung spiegelt sich ein überwiegend positives Bild wider. Nutzer loben die solide Verarbeitung des Schlosses und die zuverlässige Erkennung der RFID-Tags. Die kompakte Bauweise wird ebenso hervorgehoben wie die einfache Handhabung im Alltagsgebrauch. Kritisiert werden jedoch die Übersetzung der Bedienungsanleitung sowie gelegentliche Schwierigkeiten bei der Verdrahtung, insbesondere für Laien ohne elektrotechnisches Vorwissen. Auch der Wunsch nach einem integrierten Notstromkonzept wird wiederholt geäußert, wenngleich dieser Punkt primär von sicherheitskritischen Anwendern eingebracht wird.
Hinsichtlich Verpackung & Kennzeichnung präsentiert sich das Produkt solide, aber nicht herausragend. Die einzelnen Komponenten sind transportsicher verpackt, jedoch verzichtet HiFeng auf detaillierte Beschriftungen der Kabel oder eine modulare Farbmarkierung, was die Erstinstallation erschwert. Das Handbuch liegt in gedruckter Form bei, leidet aber unter sprachlichen Ungenauigkeiten und ist inhaltlich teilweise redundant aufgebaut.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis fällt positiv aus: Für einen moderaten Einstiegspreis wird eine robuste Grundfunktionalität ohne überflüssigen technischen Ballast geboten. Im direkten Vergleich zu höherpreisigen Systemen fehlen zwar gewisse Komfortfunktionen wie Remote-Management oder App-Integration, doch bleibt das HiFeng-System gerade im semi-professionellen Bereich eine interessante Lösung mit überdurchschnittlicher Verarbeitung und Funktionstreue.
- Werbeversprechen 87%
- Verbrauchermeinung 90%
- Verpackung & Kennzeichnung 80%
- Preis-Leistung 90%
%
Gesamt: Meinung & Service
Gesamtergebnis
Das Produkt „HiFeng RFID-Zutrittskontrollsystem „ wurde im Rahmen unserer Produktprüfung bewertet und erhielt eine Endnote von 1,6. Es erfüllt damit die Kriterien für unseren Lizenzsiegel.
Der Test erfolgte im Zeitraum 04/25, und das Ergebnis ist unter der Prüfnummer 20250054 in unserer Datenbank dokumentiert. Weitere Informationen zum Ablauf und den Standards unserer Produktprüfung nach dem PM-Standard sind abrufbar unter https://pruefmagazin.de/testprozess .
Beachten Sie bitte
Evaluationsprozess – Prüfmagazin