Faokze Küchenregal mit Schubladen

Testzeitraum
Februar 2025
Lizenznummer

Testergebnis

Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse, aufgeteilt in drei Bewertungsbereichen.

Ergebnis der Bewertungsbereiche & Gesamtnote

  • Produktspezifische Eigenschaften 77% 77%
  • Nutzung und Sicherheit 83% 83%
  • Meinung und Service 80% 80%

Gesamtnote

2,0

Test-Fazit

Das FAOKZE Küchenregal mit 2 Korbauszügen ist ein funktionales Ordnungssystem für den Küchenunterschrank, das durch seine einfache Montage und Platzersparnis überzeugt. Die Konstruktion besteht aus pulverbeschichtetem Metall, was eine grundsolide Stabilität bietet, während die leichtgängigen Schubladenführungen einen komfortablen Zugriff auf gelagerte Gegenstände ermöglichen.

Das System ist besonders für kleinere Küchen oder schwer zugängliche Unterschränke geeignet, da es eine bessere Übersicht und Ordnung schafft. Durch die montagefreundliche Konstruktion ohne Bohren lässt sich das Regal flexibel in verschiedenen Schranktypen einsetzen. Allerdings fehlt eine Höhenverstellung der Körbe, wodurch die Nutzungsmöglichkeiten eingeschränkt sind.

In der Praxis zeigen sich Vor- und Nachteile: Die Tragkraft ist für leichtere Küchenutensilien und Vorräte ausreichend, für sehr schwere Gegenstände könnte die Konstruktion jedoch an ihre Grenzen geraten. Auch wenn die Schubladen leichtgängig sind, fehlt eine Verriegelung oder eine Soft-Close-Funktion, sodass sie bei schnellem Herausziehen ungedämpft stoppen.

Preislich bewegt sich das Regal im mittleren Segment, mit einer Ausstattung, die für den privaten Haushalt ausreicht. Für eine langfristige Nutzung wäre eine stabilere Führungsschiene oder eine Anpassungsmöglichkeit der Ebenen wünschenswert. Dennoch bleibt das FAOKZE Küchenregal eine sinnvolle Ergänzung für Küchen, in denen Stauraum optimiert werden soll.

Ergebnisse der Bewertungsbereiche

1 | Produktspezifische Eigenschaften

Die Kategorie Produktspezifische Eigenschaften konzentriert sich auf wesentliche Merkmale, die ein Produkt ausmachen und seine Qualität sowie Benutzerfreundlichkeit bestimmen. Hierbei werden verschiedene Prüfkriterien herangezogen, um sicherzustellen, dass das Produkt den Anforderungen der Nutzer entspricht.
Prüfparameter: Qualität & Verarbeitung
Bei der Prüfung der Qualität und Verarbeitung steht die Materialqualität im Vordergrund. Dabei wird untersucht, ob die verwendeten Materialien robust und langlebig sind. Zusätzlich wird die handwerkliche Ausführung bewertet, wobei besonderes Augenmerk auf die Verarbeitung von Nähten, Verbindungen und Oberflächen gelegt wird. Die Genauigkeit der Verarbeitung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Produkt den täglichen Belastungen standhält und seine Funktionalität über einen längeren Zeitraum beibehält.
Prüfparameter: Größe & Gewicht
Ein weiteres wichtiges Prüfkriterium sind die physischen Dimensionen und das Gewicht des Produkts. Diese Parameter werden gemessen, um zu bestätigen, dass das Produkt den Bedürfnissen der Benutzer entspricht. Beispielsweise wird geprüft, ob es leicht genug ist, um transportiert zu werden, oder ob es die richtige Größe hat, um in einen bestimmten Raum zu passen.
Prüfparameter: Design
Das Design umfasst die ästhetischen Eigenschaften des Produkts, einschließlich Farbgebung und Formgebung. Bewertet wird, ob die Farben den Erwartungen entsprechen und ob polarisierende Farben verwendet wurden, die bei der Nutzung irritieren könnten. Ebenso wird die Formgebung auf Innovationskraft und die Einhaltung von Standards überprüft, um sicherzustellen, dass das Design ansprechend und funktional ist.
Ergebnis: Produktspezifische Eigenschaften

Das FAOKZE Küchenregal mit 2 Korbauszügen wurde als platzsparende Lösung für Küchenunterschränke konzipiert. Die Konstruktion nutzt ein zweistöckiges Schubladensystem, um die vorhandene Fläche effizienter zu gestalten. Das Design ist funktional, während die Materialwahl auf eine leichte, aber stabile Bauweise ausgerichtet ist.

Die Qualität und Verarbeitung des Regals basieren auf einer Metallrahmenkonstruktion mit Pulverbeschichtung, die einen gewissen Schutz vor Korrosion und mechanischer Abnutzung bietet. Die Metallgitter der Schubladen sind präzise gefertigt, zeigen aber eine leichte Flexibilität bei höherer Belastung. Die Schienenmechanik läuft weitgehend reibungslos, ist aber nicht kugelgelagert, was langfristig zu Abnutzungserscheinungen führen könnte. Die Schubladeneinlagen bestehen aus dünnem Kunststoff, was für leichte Gegenstände ausreicht, aber für schwerere Lasten eine Schwachstelle darstellen könnte.

Das Design orientiert sich an einer schlichten, funktionalen Optik. Die schwarze Pulverbeschichtung sorgt für eine unauffällige Integration in verschiedene Küchenstile, während die offenen Metallgitter eine gute Belüftung der gelagerten Utensilien ermöglichen. Die Körbe lassen sich vollständig herausziehen, wobei es an einer Dämpfung oder Verriegelung fehlt. Farbvarianten oder ein modulares Erweiterungssystem sind nicht verfügbar, was die Anpassungsfähigkeit des Regals begrenzt.

Die Größe und das Gewicht sind auf den Einsatz in Standard-Küchenschränken ausgelegt. Mit einer kompakten Bauweise und einem geringen Eigengewicht ist das Regal leicht zu transportieren und zu montieren. Die vorhandene Höhe zwischen den Körben ist jedoch nicht verstellbar, was die Flexibilität bei der Lagerung unterschiedlicher Gegenstände reduziert. Die Tragkraft ist für Haushaltsartikel und leichte Küchenutensilien ausreichend, für schwere Töpfe oder Glasbehälter könnte die Stabilität jedoch an ihre Grenzen kommen.

Einzelbewertung der Prüfparameter
  • Qualität & Verarbeitung 74% 74%
  • Design 75% 75%
  • Größe & Gewicht 83% 83%

%

Gesamt: Produktspezifische Eigenschaften

2 | Nutzung und Sicherheit

Die Kategorie Nutzung und Sicherheit bewertet, wie gut ein Produkt in der praktischen Anwendung funktioniert und ob es den geltenden Sicherheitsstandards entspricht. Hierbei stehen drei wesentliche Prüfkriterien im Vordergrund, um eine umfassende Beurteilung zu gewährleisten.
Prüfparameter: Funktionalität
Die Funktionalität eines Produkts beeinflusst direkt die Zufriedenheit der Nutzer, da es zuverlässig und effizient arbeiten muss. Die Prüfung bewertet, ob das Produkt seine Aufgaben unter verschiedenen Bedingungen optimal erfüllt. Dabei stehen Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz im Fokus, um sicherzustellen, dass es die erwarteten Ergebnisse liefert und im Alltag praktikabel bleibt. Ziel ist es, die tatsächliche Nutzbarkeit und Qualität des Produkts zu gewährleisten.
Prüfparameter: Handhabung & Eignung
Dieser Prüfparameter konzentriert sich auf die Benutzerfreundlichkeit, Ergonomie und Vielseitigkeit des Produkts. Es wird bewertet, wie intuitiv und komfortabel das Produkt zu bedienen ist, und ob es ergonomisch gestaltet wurde, um eine angenehme Nutzung zu gewährleisten. Darüber hinaus wird untersucht, wie gut das Produkt in unterschiedlichen Anwendungsszenarien funktioniert und ob es die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllt. Zuverlässigkeit und Leistung unter verschiedenen Bedingungen werden ebenfalls berücksichtigt, um eine vollständige Bewertung zu ermöglichen.
Prüfparameter: Sicherheit
Der Sicherheitsaspekt konzentriert sich auf die Identifikation potenzieller Gefahrenquellen und die Effektivität der vorhandenen Schutzmechanismen. Geprüft wird, ob das Produkt unter normalen und außergewöhnlichen Bedingungen sicher funktioniert und den einschlägigen Sicherheitsrichtlinien entspricht. Zusätzlich wird darauf geachtet, ob ausreichende Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen vorhanden sind, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.

Das FAOKZE Küchenregal mit 2 Korbauszügen wurde für eine einfache Handhabung und schnelle Montage konzipiert. Die Konstruktion soll den Stauraum in Unterschränken effizienter nutzbar machen, wobei die Funktionalität und Sicherheit eine wesentliche Rolle spielen.

Die Funktionalität basiert auf einem zweistufigen Schubladensystem, das über seitlich montierte Führungsschienen läuft. Die Körbe lassen sich leichtgängig herausziehen, ermöglichen einen guten Zugriff auf gelagerte Gegenstände und erleichtern das Einsortieren von Vorräten oder Reinigungsmitteln. Allerdings fehlt eine Soft-Close-Funktion oder eine Arretierung, wodurch die Körbe bei ruckartigem Herausziehen ungedämpft stoppen. Das Schienensystem ist stabil, jedoch nicht kugelgelagert, was auf lange Sicht Abnutzungserscheinungen begünstigen könnte.

Die Handhabung und Eignung des Regals sind besonders auf Küchen mit begrenztem Stauraum ausgelegt. Die Montage erfolgt ohne Bohren, was eine flexible Nutzung in verschiedenen Schränken ermöglicht. Der Aufbau ist unkompliziert, allerdings erfordert die exakte Ausrichtung der Führungsschienen eine präzise Justierung. Durch das offene Gitterdesign bleibt der Inhalt gut sichtbar, jedoch können kleinere Gegenstände ohne eine zusätzliche Unterlage durch die Lücken rutschen. Das Regal eignet sich für Trockenvorräte, Reinigungsmittel oder Geschirr, ist aber für schwere Pfannen oder Glasbehälter weniger geeignet.

Die Sicherheit ist durch die abgerundeten Metallkanten gewährleistet, wodurch das Risiko von Verletzungen bei der Nutzung minimiert wird. Die Konstruktion bleibt auch bei voller Beladung standfest, allerdings fehlen Anti-Rutsch-Pads oder eine Sicherung gegen versehentliches Verschieben. Da keine mechanische Arretierung vorhanden ist, könnten unachtsame Bewegungen dazu führen, dass die Körbe über die Führungsschienen hinausgezogen werden. Die Tragkraft ist nicht exakt definiert, weshalb eine gleichmäßige Gewichtsverteilung empfohlen wird, um die langfristige Stabilität zu gewährleisten.

Einzelbewertung der Prüfparameter
  • Funktionalität 90% 90%
  • Handhabung & Eignung 88% 88%
  • Sicherheit 70% 70%

%

Gesamt: Nutzung & Sicherheit

3 | Meinung und Service

Die Kategorie Meinung und Service beschäftigt sich mit der Bewertung der Eigenschaften und Leistungen eines Produkts aus der Sicht der Nutzer sowie der Analyse des Services rund um das Produkt. Dabei werden verschiedene Prüfkriterien herangezogen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.
Prüfparameter: Werbeversprechen
Der Fokus dieses Prüfkriteriums liegt auf der Analyse, ob das Produkt die in der Werbung gemachten Versprechen einhält. Es wird untersucht, ob die beworbenen Eigenschaften und Leistungen den tatsächlichen Testergebnissen entsprechen. Hierbei wird besonders darauf geachtet, dass die Vorteile und Merkmale, die in der Werbung hervorgehoben werden, auch im realen Gebrauch nachvollziehbar und überprüfbar sind. Dadurch wird sichergestellt, dass die Werbung keine irreführenden oder überzogenen Aussagen macht.
Prüfparameter: Verpackung & Kennzeichnung
Dieses Kriterium bewertet die Qualität der Verpackung und die Klarheit der Produktkennzeichnungen. Geprüft wird, ob die Verpackung robust genug ist, um das Produkt während des Transports zu schützen, und ob die verwendeten Materialien umweltfreundlich sind. Zudem wird die Verständlichkeit und Vollständigkeit der Informationen auf der Verpackung analysiert. Hierzu gehört auch die Überprüfung, ob alle gesetzlich vorgeschriebenen Kennzeichnungen vorhanden sind, sodass der Verbraucher klare und präzise Informationen erhält.
Prüfparameter: Sicherheit
Die Produktsicherheit wird durch die Identifikation potenzieller Gefahrenquellen und die Bewertung der vorhandenen Schutzmechanismen überprüft. Geprüft wird, ob das Produkt unter normalen und außergewöhnlichen Betriebsbedingungen sicher verwendet werden kann und ob es den relevanten Sicherheitsstandards entspricht. Ebenso wichtig ist die Analyse, ob ausreichende Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen vorhanden sind, um den Nutzer über potenzielle Risiken zu informieren.
Prüfparameter: Preis-Leistung
Das Verhältnis zwischen Preis und Leistung wird bewertet, indem die Kosten des Produkts mit seinen Eigenschaften, Funktionen und der Qualität verglichen werden. Hierbei wird auch die Konkurrenzanalyse einbezogen, um zu ermitteln, ob das Produkt im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der Fokus liegt darauf, festzustellen, ob der geforderte Preis durch die tatsächlichen und wahrgenommenen Vorteile des Produkts gerechtfertigt ist.

Das Küchenregal mit 2 Schubladen wird als platzsparende Aufbewahrungslösung für den Küchenunterschrank vermarktet. Der Hersteller hebt besonders die einfache Montage, die robuste Konstruktion und die vielseitige Einsetzbarkeit hervor, ohne detaillierte Angaben zur Tragkraft oder möglichen Materialverschleiß zu machen.

Die Werbeversprechen entsprechen in weiten Teilen den tatsächlichen Produkteigenschaften. Die stabile Metallkonstruktion und die praktische Schubladenführung erfüllen die Erwartung an ein funktionales Ordnungssystem. Allerdings fehlen technische Spezifikationen zur maximalen Belastbarkeit oder zur langfristigen Haltbarkeit der Schienenmechanik. Die Präsentation des Regals als „universell nutzbar“ ist nur bedingt zutreffend, da die Höhe der Ablagen nicht verstellbar ist und das Design nicht modular erweiterbar ist.

Die Verbrauchermeinung fällt überwiegend positiv aus. Käufer loben die platzsparende Lösung, die einfache Montage und das leichtgängige Schienensystem. Kritikpunkte betreffen vor allem die fehlende Höhenverstellung der Körbe, die begrenzte Tragkraft und die dünnen Kunststoffeinlagen, die sich bei hoher Belastung verformen könnten. Einige Nutzer bemängeln zudem, dass das Regal nicht für alle Schranktypen passt, insbesondere bei sehr schmalen Unterschränken mit Türmechanismus.

Die Verpackung und Kennzeichnung sind zweckmäßig gestaltet. Das Regal wird in einer stabilen Kartonverpackung geliefert, die die Metallteile vor Transportschäden schützt. Die beiliegende Montageanleitung ist strukturiert und verständlich, enthält jedoch keine detaillierten Hinweise zur optimalen Belastung. Eine digitale Aufbauhilfe oder eine Videoanleitung sind nicht verfügbar, was den Installationsprozess für manche Nutzer erleichtern könnte.

Die Preis-Leistung ist als solide zu bewerten. Das Regal bietet eine einfache und funktionale Lösung für mehr Ordnung im Küchenbereich, ist jedoch nicht für alle Einsatzzwecke optimiert. Verglichen mit ähnlichen Systemen liegt der Preis im mittleren Segment, wobei insbesondere die Metallkonstruktion und der komplette Lieferumfang den Kaufpreis rechtfertigen. Für Nutzer mit speziellen Anforderungen, wie einer individuell anpassbaren Ablagehöhe oder einer höheren Tragkraft, könnten jedoch Alternativen besser geeignet sein.

Einzelbewertung der Prüfparameter
  • Werbeversprechen 67% 67%
  • Verbrauchermeinung 80% 80%
  • Verpackung & Kennzeichnung 87% 87%
  • Preis-Leistung 83% 83%

%

Gesamt: Meinung & Service

Gesamtergebnis

Das Produkt „Faokze Küchenregal mit Schubladen“ wurde im Rahmen unserer Produktprüfung bewertet und erhielt eine Endnote von 2,0. Es erfüllt damit die Kriterien für unseren Lizenzsiegel.

Der Test erfolgte im Zeitraum 02/25, und das Ergebnis ist unter der Prüfnummer 20250027 in unserer Datenbank dokumentiert. Weitere Informationen zum Ablauf und den Standards unserer Produktprüfung nach dem PM-Standard sind abrufbar unter https://pruefmagazin.de/testprozess .

Beachten Sie bitte

Unsere Testbewertungen basieren auf praxisnahen Prüfungen, die eine umfassende Analyse der Produkte ermöglichen. Es handelt sich nicht um Langzeitstudien oder Labortests, sondern um realitätsnahe Anwendungen, die die Erfahrung unserer Experten widerspiegeln. Die Bewertungen kombinieren subjektive Eindrücke und objektive Daten, jedoch ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wir bemühen uns, ein verlässliches Testverfahren zu gewährleisten, das auf den Angaben der Hersteller sowie unseren Tests beruht. Es werden keine Haftungen für die absolute Genauigkeit übernommen. Ziel ist es, den Verbrauchern durch transparente und fundierte Bewertungen verlässliche Informationen zu bieten, die ihre Kaufentscheidungen unterstützen.
Download:
Evaluationsprozess – Prüfmagazin
Der Evaluationsprozess bildet die Grundlage für unsere Produktprüfungen nach dem hauseigenen PM-Verfahren. Dieser kann hier eingesehen werden:

Weitere Tests

Mission Darkness Faraday Pouch

Testzeitraum Lizenznummer Testergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Estarer Laptoptasche-17-zoll

Testzeitraum Lizenznummer Testergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Aromis Solum Lux Merus

Testzeitraum Lizenznummer Testergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Igloohome Smart KeyBox 3

Testzeitraum Lizenznummer Testergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Bestqool Rotes Lichttherapie-Gerät

Testzeitraum Lizenznummer Testergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen