CGoldenwall Elektronische Laborwaage 2000gx0.01g
Testergebnis
Ergebnis der Bewertungsbereiche & Gesamtnote
- Produktspezifische Eigenschaften 87%
- Nutzung und Sicherheit 86%
- Meinung und Service 85%
Gesamtnote
1,6
Test-Fazit
Die CGOLDENWALL Elektronische Laborwaage in der Variante mit 2000 g Maximalgewicht und einer Auflösung von 0,01 g positioniert sich als präzises, solides und in ihrer Klasse gut verarbeitetes Messinstrument für Laboranwendungen, Küche, Werkstatt oder den Hobbybereich. Die Kombination aus hochauflösender Wägetechnologie und robuster Bauweise macht sie zu einer zuverlässigen Lösung für alle Anwendungsbereiche, in denen milligrammgenaue Ergebnisse bis in den unteren Dezimalbereich gefordert sind.
Die Qualität der Verarbeitung liegt über dem Branchendurchschnitt in dieser Preiskategorie. Das Edelstahl-Wägeplateau weist eine hohe Maßhaltigkeit auf, lässt sich leicht reinigen und bleibt auch bei wiederholtem Gebrauch formstabil. Das Kunststoffgehäuse ist funktional konstruiert, wenn auch ohne zusätzliche Dichtungselemente. Die klare, hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige liefert gut ablesbare Werte, unterstützt durch eine effektive Tara-Funktion sowie mehrere Messeinheiten. Im praktischen Einsatz fällt die geringe Einschwingzeit positiv auf.
In der Handhabung überzeugt die Waage mit einer einfachen Bedienlogik. Die Bedientasten sind taktil sauber definiert, jedoch nicht spritzwassergeschützt. Die Sicherheit im Gebrauch wird durch eine automatische Abschaltfunktion und eine Überlastanzeige unterstützt – gleichwohl fehlen eine Kalibriererinnerung sowie sicherheitsrelevante Kennzeichnungen nach IEC-Norm. Die Gummifüße und das stabile Standverhalten auf glatten Oberflächen minimieren Messfehler durch Erschütterung.
Im Vergleich zur Konkurrenz bietet die CGOLDENWALL-Waage ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Langzeitgenauigkeit wurde im Rahmen der Testreihe als stabil beurteilt, sofern regelmäßige manuelle Kalibrierung durchgeführt wird. Der Lieferumfang ist vollständig, das Gerät gut verpackt. Kritisch ist jedoch die spärliche Bedienungsanleitung – grundlegende technische Begriffe werden dort nicht ausreichend erläutert.
In Summe handelt es sich um eine leistungsfähige Laborwaage mit professioneller Präzision, deren Detailqualität in vielen Bereichen überzeugt – insbesondere für technisch versierte Anwender mit Verständnis für Justage und Messtechnik.
Ergebnisse der Bewertungsbereiche
1 | Produktspezifische Eigenschaften
Prüfparameter: Qualität & Verarbeitung
Prüfparameter: Größe & Gewicht
Prüfparameter: Design
Die Qualität & Verarbeitung der CGOLDENWALL Laborwaage liegt auf einem funktional soliden Niveau, das sich insbesondere an technisch orientierte Anwender im semi-professionellen Bereich richtet. Das Edelstahl-Wägeplateau bietet eine glatte, korrosionsresistente Oberfläche mit präziser Passform und guter Maßhaltigkeit, was sowohl hygienische Reinigung als auch formstabilen Dauereinsatz ermöglicht. Das Gehäuse besteht aus schlagfestem ABS-Kunststoff, der zwar keine spezielle Stoßdämpfung oder Abdichtung aufweist, sich im Test jedoch als ausreichend widerstandsfähig gegenüber leichten mechanischen Einflüssen zeigte. Spaltmaße und Materialübergänge sind homogen, zeigen aber kleinere Toleranzen an der rückseitigen Gehäuseunterkante.
Im Hinblick auf das Design folgt die Waage einem funktionalen, anwendungsbezogenen Prinzip. Die Bedienoberfläche ist schlicht gehalten, das zentrale Display mit Hintergrundbeleuchtung dominant platziert und gut ablesbar. Die Tastenelemente sind kontrastreich beschriftet, jedoch leicht vertieft eingebaut, was die Reinigung erschwert. Die Farbwahl in Silber und Blau wirkt sachlich, verzichtet aber auf visuelle Akzente. Eine Staubschutzabdeckung oder ergonomische Neigung des Displays wären sinnvolle Ergänzungen gewesen.
Bezogen auf Größe & Gewicht lässt sich die Waage als kompakt und praktikabel einstufen. Mit einer Standfläche von ca. 25 × 18 cm passt sie auf jede Arbeitsfläche, während das moderate Eigengewicht (~1,2 kg) ausreichend Stabilität ohne Einschränkung der Mobilität bietet. Die gummierten Standfüße verbessern die Rutschfestigkeit auf glatten Labor- oder Küchenoberflächen, allerdings fehlt eine Nivellierfunktion für exakte horizontale Ausrichtung – ein Punkt, der bei höherwertigen Waagen zur Standardausstattung zählt. Die Bauhöhe bleibt im Rahmen, könnte aber bei eingeschränkter Sichtachse (z. B. unter Abzugshauben) problematisch sein.
- Qualität & Verarbeitung 88%
- Design 85%
- Größe & Gewicht 87%
%
Gesamt: Produktspezifische Eigenschaften
2 | Nutzung und Sicherheit
Prüfparameter: Funktionalität
Prüfparameter: Handhabung & Eignung
Prüfparameter: Sicherheit
In Bezug auf die Funktionalität zeigt sich die CGOLDENWALL Laborwaage im Testbetrieb als zuverlässig, sofern man die typischen Einschränkungen der Preisklasse berücksichtigt. Die maximale Kapazität von 2000 g bei einer Auflösung von 0,01 g erlaubt präzise Wägungen im Bereich von Labor, Küche oder Werkstatt. Die integrierte Tara-Funktion, automatische Kalibrierung (mit mitgeliefertem 200 g-Gewicht) und mehrere Wägeeinheiten (g, oz, ct, dwt, ozt, gn) bieten praxisnahe Flexibilität. Die gemessene Reproduzierbarkeit bleibt innerhalb akzeptabler Schwankungsbreiten, jedoch zeigte der Sensor bei minimalen Gewichtsveränderungen unter 0,02 g gelegentlich eine verzögerte Anzeigeaktualisierung. Eine Justierblase zur exakten Ausrichtung fehlt, was sich auf die Präzision auswirken kann, insbesondere bei unebenen Untergründen.
Die Handhabung & Eignung ist insgesamt benutzerfreundlich gestaltet. Das beleuchtete LCD-Display ist bei verschiedenen Lichtverhältnissen gut ablesbar, die Reaktion auf Eingaben über die Folientastatur erfolgt verzögerungsfrei. Die Kalibrierung gestaltet sich einfach, allerdings fehlt eine visuelle Rückmeldung über den Kalibrierstatus. Die automatische Abschaltfunktion spart Energie, kann jedoch bei längeren Arbeitsprozessen als störend empfunden werden, da keine Einstellmöglichkeit besteht. Die einfache Stromversorgung über Netzadapter oder AA-Batterien erhöht die Flexibilität.
Die Sicherheit ist auf das notwendige Maß reduziert: Es bestehen keine Schutzvorrichtungen gegen Flüssigkeitseintrag, elektrostatische Entladung oder Stöße. In professionellen Laborumgebungen mit erhöhten Anforderungen wäre eine IP-Zertifizierung oder galvanische Abschirmung wünschenswert. Das Netzteil weist CE-Kennzeichnung auf, aber keine zusätzliche Überstromsicherung. Die Waage ist für trockene, staubarme Umgebungen konzipiert – in feuchter oder mechanisch beanspruchter Umgebung verliert sie schnell an Langzeitstabilität. Ein interner Überspannungsschutz ist nicht dokumentiert, was bei empfindlichen Messprozessen ein Risiko darstellen kann.
- Funktionalität 90%
- Handhabung & Eignung 88%
- Sicherheit 80%
%
Gesamt: Nutzung & Sicherheit
3 | Meinung und Service
Prüfparameter: Werbeversprechen
Prüfparameter: Verpackung & Kennzeichnung
Prüfparameter: Sicherheit
Prüfparameter: Preis-Leistung
Die Werbeversprechen des Herstellers werden in wesentlichen Punkten erfüllt, auch wenn einzelne Formulierungen technischer Natur kritisch hinterfragt werden sollten. Die angegebene Präzision von 0,01 g ist im praxisüblichen Bereich gegeben, allerdings nur unter optimalen Bedingungen und mit regelmäßigem Kalibriereinsatz. Die beworbene Vielseitigkeit für Labor, Küche und Industrie ist prinzipiell zutreffend, jedoch stößt das Gerät bei wissenschaftlich anspruchsvollen Anwendungen an seine Grenzen. Das Versprechen „präzise & professionell“ ist in Relation zum Preisniveau realistisch, auch wenn der professionelle Einsatz auf semi-industrielle Tätigkeiten begrenzt bleibt.
Die Verbrauchermeinungen zur CGOLDENWALL Laborwaage mit 2000 g Kapazität sind insgesamt positiv. Nutzer loben insbesondere das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die einfache Inbetriebnahme sowie die stabile Funktion im Alltagsgebrauch. Wiederholt hervorgehoben wird die Kalibrierfunktion, die für ein Gerät dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Kritik wird gelegentlich an der inkonsistenten Langzeitstabilität der Anzeige sowie an leichten Abweichungen bei mehrfachen Wiegevorgängen geäußert. Auch die fehlende Libelle zur exakten Horizontaljustierung wird mehrfach negativ erwähnt.
Die Verpackung & Kennzeichnung der Waage ist sachlich-funktional. Das Gerät wird in einer schaumstoffgepolsterten Box geliefert, die Schäden beim Transport effektiv verhindert. Die Bedienungsanleitung ist multilingual und ausreichend detailliert, wenn auch sprachlich nicht durchgängig professionell redigiert. Produktkennzeichnungen sind vollständig, allerdings fehlt eine CE-Kennzeichnung direkt am Gerät selbst, sie ist nur auf dem Netzteil vermerkt.
Hinsichtlich der Preis-Leistung ergibt sich ein ausgewogenes Verhältnis. Für rund 50 € bietet die Waage solide Grundfunktionen, Kalibrieroption und ordentliche Verarbeitung. Einschränkungen bei der Genauigkeit im Langzeitbetrieb sowie fehlende Sicherheitsfeatures sind in dieser Preisklasse üblich und beeinflussen die Gesamtwertung nur moderat. Für semi-professionelle Anwendungen eine legitime Wahl.
- Werbeversprechen 87%
- Verbrauchermeinung 90%
- Verpackung & Kennzeichnung 73%
- Preis-Leistung 87%
%
Gesamt: Meinung & Service
Gesamtergebnis
Das Produkt „CGoldenwall Elektronische Laborwaage“ wurde im Rahmen unserer Produktprüfung bewertet und erhielt eine Endnote von 1,6. Es erfüllt damit die Kriterien für unseren Lizenzsiegel.
Der Test erfolgte im Zeitraum 04/25, und das Ergebnis ist unter der Prüfnummer 20250041 in unserer Datenbank dokumentiert. Weitere Informationen zum Ablauf und den Standards unserer Produktprüfung nach dem PM-Standard sind abrufbar unter https://pruefmagazin.de/testprozess .
Beachten Sie bitte
Evaluationsprozess – Prüfmagazin