Zoggs Schwimmbrille Panorama Clear

Testzeitraum
Juni 2025
Lizenznummer

Testergebnis

Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse, aufgeteilt in drei Bewertungsbereichen.

Ergebnis der Bewertungsbereiche & Gesamtnote

  • Produktspezifische Eigenschaften 87% 87%
  • Nutzung und Sicherheit 81% 81%
  • Meinung und Service 88% 88%

Gesamtnote

1,8

Test-Fazit

Die Panorama Clear von Zoggs zeigt, wie funktionale Reduktion im besten Fall wirkt: Klar strukturiert, nutzerorientiert und auf das Wesentliche konzentriert. Ihr geringes Gewicht, die durchdachte Dichtgeometrie und das weite Sichtfeld machen sie zu einem verlässlichen Partner für regelmäßige Einsätze im Becken wie im Freiwasser. Dabei bleibt die Brille auch nach längerer Tragezeit angenehm zu tragen – ein Effekt, der nicht nur auf die weiche Dichtung, sondern auch auf die harmonische Passform des Gesamtaufbaus zurückzuführen ist.

Technisch bewegt sich das Modell auf solidem Niveau. Die Stoßfestigkeit der Linsen, die UV-Filterung und die Anti-Beschlag-Beschichtung erfüllen die Erwartungen in der Anwendung, auch wenn sie keine technische Tiefe oder Zertifizierung mitbringen. Die Sicht bleibt stabil, das Verrutschen unter Bewegung ist nicht festzustellen, und das Profil wurde bewusst flach gehalten, um die Aerodynamik im Wasser nicht unnötig zu stören. Das Ergebnis ist ein nutzbares Gleichgewicht zwischen Komfort, Sicherheit und Einfachheit.

Designseitig verzichtet die Brille auf markante Formdetails oder visuelle Experimente, bietet dafür aber mit sechs Modellvarianten eine wohltuende Auswahl für unterschiedliche Vorlieben. Die visuelle Sprache bleibt sachlich – zweckmäßig, aber nicht steril. Dass sie gestalterisch kein Statement setzt, fällt angesichts der funktionalen Performance kaum ins Gewicht. Viel entscheidender ist, dass sie im Einsatz überzeugt: Die Handhabung ist logisch, das Sichtfeld bietet Orientierung und die Materialien geben keinen Anlass zur Beanstandung.

In Relation zum Preis bietet Zoggs hier ein sehr stimmiges Gesamtpaket. Zwar fehlen optionale Features wie Wechselgläser, Polarisierung oder optische Korrekturen – doch genau diese bewusste Reduktion auf essentielle Leistungsmerkmale macht das Modell für viele Anwendungsbereiche so attraktiv. Besonders für Freizeitschwimmer, Einsteiger oder auch geübte Nutzer mit funktionalem Anspruch bietet die Panorama Clear eine nahezu verschleißfreie, angenehm tragbare und technisch ausgereifte Lösung. Sie ist keine Innovation, aber eine bemerkenswert verlässliche Standardlösung – und genau das ist ihre Stärke.

Ergebnisse der Bewertungsbereiche

1 | Produktspezifische Eigenschaften

Die Kategorie Produktspezifische Eigenschaften konzentriert sich auf wesentliche Merkmale, die ein Produkt ausmachen und seine Qualität sowie Benutzerfreundlichkeit bestimmen. Hierbei werden verschiedene Prüfkriterien herangezogen, um sicherzustellen, dass das Produkt den Anforderungen der Nutzer entspricht.
Prüfparameter: Qualität & Verarbeitung
Bei der Prüfung der Qualität und Verarbeitung steht die Materialqualität im Vordergrund. Dabei wird untersucht, ob die verwendeten Materialien robust und langlebig sind. Zusätzlich wird die handwerkliche Ausführung bewertet, wobei besonderes Augenmerk auf die Verarbeitung von Nähten, Verbindungen und Oberflächen gelegt wird. Die Genauigkeit der Verarbeitung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Produkt den täglichen Belastungen standhält und seine Funktionalität über einen längeren Zeitraum beibehält.
Prüfparameter: Größe & Gewicht
Ein weiteres wichtiges Prüfkriterium sind die physischen Dimensionen und das Gewicht des Produkts. Diese Parameter werden gemessen, um zu bestätigen, dass das Produkt den Bedürfnissen der Benutzer entspricht. Beispielsweise wird geprüft, ob es leicht genug ist, um transportiert zu werden, oder ob es die richtige Größe hat, um in einen bestimmten Raum zu passen.
Prüfparameter: Design
Das Design umfasst die ästhetischen Eigenschaften des Produkts, einschließlich Farbgebung und Formgebung. Bewertet wird, ob die Farben den Erwartungen entsprechen und ob polarisierende Farben verwendet wurden, die bei der Nutzung irritieren könnten. Ebenso wird die Formgebung auf Innovationskraft und die Einhaltung von Standards überprüft, um sicherzustellen, dass das Design ansprechend und funktional ist.
Ergebnis: Produktspezifische Eigenschaften

Die Qualität und Verarbeitung der Zoggs Panorama Clear Schwimmbrille liegt auf einem durchgängig soliden Niveau. Die Linsen bestehen aus stoßfestem Polycarbonat, das sich als kratzresistent und optisch stabil erwies. Der Rahmen ist präzise verklebt und weist keine Grate, Verzugslinien oder sichtbaren Materialüberstände auf. Auch der Schnellverstellmechanismus am Band funktioniert mechanisch zuverlässig und bietet einen klaren Rastpunkt. Die Dichtung besteht aus einem weichen TPR-Elastomer, das sich an die Gesichtskontur anpasst und gleichmäßigen Druckverlauf erzeugt. Trotz der insgesamt gelungenen Verarbeitung fehlen technische Angaben zur Linsendicke und Dauerhaltbarkeit der Antibeschlagbeschichtung. Ein Hardcase zum Schutz der Linsen im Transport ist nicht enthalten, was die Kratzanfälligkeit im Alltag erhöht.

Das Design der Brille folgt einem funktional-reduzierten Ansatz mit betont flacher Linienführung. Die äußere Form ist stromlinienoptimiert, wobei der Übergang zwischen Rahmen, Dichtung und Glas klar konturiert bleibt. Die Panorama-Linsen bieten durch ihre gebogene Geometrie ein großzügiges Sichtfeld, ohne die Symmetrie zur Gesichtsform zu verlieren. Besonders positiv fällt die Auswahl an insgesamt sechs Designvarianten auf, die sich farblich dezent voneinander abheben und sowohl schlichte als auch sportliche Nutzer ansprechen. Die Linsen sind transparent gehalten, was sie insbesondere für Hallenbäder und trübe Lichtverhältnisse prädestiniert. Nachteile ergeben sich aus der stark funktionalen Ausrichtung: Es fehlen ästhetische Details wie Oberflächenstrukturierung, Logoelemente oder visuelle Gliederung. Die Materialdicke ist in Randbereichen deutlich sichtbar, was dem minimalistischen Design optisch entgegenwirkt.

In Bezug auf die Größe und das Gewicht überzeugt die Brille mit einem niedrigen Gesamtgewicht unter 100 Gramm, was sich positiv auf den Tragekomfort bei längeren Einheiten auswirkt. Die Bauform ist kompakt und liegt eng am Kopf an, wodurch der Wasserwiderstand im aktiven Einsatz reduziert wird. Das Sichtfeld liegt nach Herstellerangaben bei rund 180°, was durch die peripher gewölbten Linsen auch im Test bestätigt wurde. Die Brille ist in Einheitsgröße für Erwachsene ausgeführt, wobei das Band einen ausreichend großen Einstellbereich bietet. Einschränkungen ergeben sich bei besonders großen Kopfumfängen, bei denen das Band an seine Längengrenzen stößt. Eine Kinderversion oder anatomisch vorgeformte Variante ist nicht verfügbar. Zusätzlich stehen die Linsen leicht hervor, was beim Transport ohne Etui das Risiko von Kratzern erhöht.

Aygci Edelstahl Wandhalter
Einzelbewertung der Prüfparameter
  • Qualität & Verarbeitung 86% 86%
  • Design 85% 85%
  • Größe & Gewicht 90% 90%

%

Gesamt: Produktspezifische Eigenschaften

2 | Nutzung und Sicherheit

Die Kategorie Nutzung und Sicherheit bewertet, wie gut ein Produkt in der praktischen Anwendung funktioniert und ob es den geltenden Sicherheitsstandards entspricht. Hierbei stehen drei wesentliche Prüfkriterien im Vordergrund, um eine umfassende Beurteilung zu gewährleisten.
Prüfparameter: Funktionalität
Die Funktionalität eines Produkts beeinflusst direkt die Zufriedenheit der Nutzer, da es zuverlässig und effizient arbeiten muss. Die Prüfung bewertet, ob das Produkt seine Aufgaben unter verschiedenen Bedingungen optimal erfüllt. Dabei stehen Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz im Fokus, um sicherzustellen, dass es die erwarteten Ergebnisse liefert und im Alltag praktikabel bleibt. Ziel ist es, die tatsächliche Nutzbarkeit und Qualität des Produkts zu gewährleisten.
Prüfparameter: Handhabung & Eignung
Dieser Prüfparameter konzentriert sich auf die Benutzerfreundlichkeit, Ergonomie und Vielseitigkeit des Produkts. Es wird bewertet, wie intuitiv und komfortabel das Produkt zu bedienen ist, und ob es ergonomisch gestaltet wurde, um eine angenehme Nutzung zu gewährleisten. Darüber hinaus wird untersucht, wie gut das Produkt in unterschiedlichen Anwendungsszenarien funktioniert und ob es die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllt. Zuverlässigkeit und Leistung unter verschiedenen Bedingungen werden ebenfalls berücksichtigt, um eine vollständige Bewertung zu ermöglichen.
Prüfparameter: Sicherheit
Der Sicherheitsaspekt konzentriert sich auf die Identifikation potenzieller Gefahrenquellen und die Effektivität der vorhandenen Schutzmechanismen. Geprüft wird, ob das Produkt unter normalen und außergewöhnlichen Bedingungen sicher funktioniert und den einschlägigen Sicherheitsrichtlinien entspricht. Zusätzlich wird darauf geachtet, ob ausreichende Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen vorhanden sind, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
Ergebnis: Nutzung und Sicherheit

Die Funktionalität der Schwimmbrille zeigt sich im Test als alltagstauglich und leistungsorientiert. Die gebogenen Linsen ermöglichen ein Sichtfeld von etwa 180 Grad, das insbesondere beim Brust- oder Freiwasserschwimmen eine zuverlässige Orientierung im peripheren Raum erlaubt. Die Anti-Fog-Beschichtung funktioniert in der Anfangsphase gut und verhindert das Beschlagen auch bei Temperaturunterschieden zwischen Wasser und Luft. Der UV-Schutz ist integriert und schützt zuverlässig bei Hallenbeleuchtung und gemäßigter Sonneneinstrahlung. Die Brille bleibt bei Bewegung, Wenden und Auftauchen in Position, was durch das flache Profil und die gleichmäßige Dichtverteilung unterstützt wird. Abzüge ergeben sich durch die fehlende Möglichkeit zur optischen Korrektur sowie die nicht dauerhafte Wirkung der Antibeschlagbeschichtung, die nach intensiver Nutzung an Effektivität verliert. Ebenso fehlt ein Polarisationsfilter, was die Eignung bei starkem Gegenlicht im Freiwasser einschränkt.

Die Handhabung und Eignung sind praxisnah gelöst, wobei der Fokus auf stabiler Passform und unkomplizierter Anwendung liegt. Das geteilte Band ist über einen Schnellverstellmechanismus justierbar, dessen Haptik auch bei nassen Händen ausreichend präzise bleibt. Der Nasensteg ist angenehm breit ausgeführt und verteilt den Druck gleichmäßig über die Nasenwurzel, ohne Einengungsgefühl. Die weichen Dichtzonen sorgen für ein abdruckfreies Trageerlebnis, das insbesondere bei längeren Einheiten von Vorteil ist. Auch bei dynamischen Schwimmphasen bleibt die Brille stabil auf der Position. Einschränkungen betreffen die Anpassungslogik: Der Schiebermechanismus erfordert etwas Erfahrung, um beidseitig synchron zu arbeiten. Zudem ist die Passform insgesamt von der individuellen Kopfform abhängig – ein flexibles Stegsystem ist nicht verbaut. Für Freiwasser oder besonders helle Umgebungen fehlen Linsenfilter, was zu visuellem Überstrahlen führen kann.

Die Sicherheit ist insgesamt hoch, bleibt aber auf funktionale Standards beschränkt. Die Materialien sind laut Hersteller BPA-frei und weichmacherfrei, was für die Anwendung im Gesichtszonenbereich essenziell ist. Die Kanten sind abgerundet und zeigen keine Bearbeitungsfehler, die Hautkontakt riskant machen würden. Die Polycarbonat-Linsen sind bruchsicher und splittern auch bei mechanischer Belastung nicht, was insbesondere bei unbeabsichtigtem Aufprall auf hartem Untergrund relevant ist. Verzerrungen im Sichtfeld traten nicht auf, die visuelle Klarheit blieb über die Linsenfläche hinweg stabil. Abzüge ergeben sich durch die fehlende CE- oder GS-Kennzeichnung, die bei sicherheitsrelevanten Produkten im europäischen Raum zunehmend erwartet wird. Die Abdichtung verliert bei längerer Nutzung leicht an Rückstellkraft, was die Wasserdichtigkeit nach mehreren Einsätzen etwas reduziert. Eine strukturierte Oberfläche zur Verbesserung der Griffsicherheit ist nicht vorhanden.

Aygci Edelstahl Wandhalter
Einzelbewertung der Prüfparameter
  • Funktionalität 85% 85%
  • Handhabung & Eignung 83% 83%
  • Sicherheit 75% 75%

%

Gesamt: Nutzung & Sicherheit

3 | Meinung und Service

Die Kategorie Meinung und Service beschäftigt sich mit der Bewertung der Eigenschaften und Leistungen eines Produkts aus der Sicht der Nutzer sowie der Analyse des Services rund um das Produkt. Dabei werden verschiedene Prüfkriterien herangezogen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.
Prüfparameter: Werbeversprechen
Der Fokus dieses Prüfkriteriums liegt auf der Analyse, ob das Produkt die in der Werbung gemachten Versprechen einhält. Es wird untersucht, ob die beworbenen Eigenschaften und Leistungen den tatsächlichen Testergebnissen entsprechen. Hierbei wird besonders darauf geachtet, dass die Vorteile und Merkmale, die in der Werbung hervorgehoben werden, auch im realen Gebrauch nachvollziehbar und überprüfbar sind. Dadurch wird sichergestellt, dass die Werbung keine irreführenden oder überzogenen Aussagen macht.
Prüfparameter: Verpackung & Kennzeichnung
Dieses Kriterium bewertet die Qualität der Verpackung und die Klarheit der Produktkennzeichnungen. Geprüft wird, ob die Verpackung robust genug ist, um das Produkt während des Transports zu schützen, und ob die verwendeten Materialien umweltfreundlich sind. Zudem wird die Verständlichkeit und Vollständigkeit der Informationen auf der Verpackung analysiert. Hierzu gehört auch die Überprüfung, ob alle gesetzlich vorgeschriebenen Kennzeichnungen vorhanden sind, sodass der Verbraucher klare und präzise Informationen erhält.
Prüfparameter: Sicherheit
Die Produktsicherheit wird durch die Identifikation potenzieller Gefahrenquellen und die Bewertung der vorhandenen Schutzmechanismen überprüft. Geprüft wird, ob das Produkt unter normalen und außergewöhnlichen Betriebsbedingungen sicher verwendet werden kann und ob es den relevanten Sicherheitsstandards entspricht. Ebenso wichtig ist die Analyse, ob ausreichende Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen vorhanden sind, um den Nutzer über potenzielle Risiken zu informieren.
Prüfparameter: Preis-Leistung
Das Verhältnis zwischen Preis und Leistung wird bewertet, indem die Kosten des Produkts mit seinen Eigenschaften, Funktionen und der Qualität verglichen werden. Hierbei wird auch die Konkurrenzanalyse einbezogen, um zu ermitteln, ob das Produkt im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der Fokus liegt darauf, festzustellen, ob der geforderte Preis durch die tatsächlichen und wahrgenommenen Vorteile des Produkts gerechtfertigt ist.
Ergebnis: Meinung und Service

Die Werbeversprechen des Herstellers konzentrieren sich auf funktionale Kernmerkmale wie Panorama-Sichtfeld, Anti-Fog, UV-Schutz und komfortable Passform. Im Praxistest bestätigten sich diese Angaben weitgehend: Die Rundumsicht ist durch die gekrümmten Linsen gegeben und bleibt auch bei Richtungswechseln stabil. Die Anti-Beschlag-Beschichtung wirkt in der Anfangsphase zuverlässig und verhindert Kondensbildung, solange kein Abrieb durch Reinigung auftritt. Der integrierte UV-Filter erfüllt die Erwartung bei Nutzung unter Kunstlicht und mäßiger Sonneneinstrahlung. Die Silikondichtung passt sich der Gesichtsform gut an und erzeugt ein druckfreies Tragegefühl, wie es vom Anbieter suggeriert wird. Weniger eindeutig ist die Langzeitwirksamkeit dieser Eigenschaften – Angaben zur Beschichtungsdauer, Materialprüfung oder genauen UV-Kategorie fehlen. Auch Hinweise zu Sicherheitsstandards wie CE oder GS sind nicht im offiziellen Produkttext enthalten, was eine unabhängige Bewertung erschwert.

In der Verbrauchermeinung dominiert ein klar positives Stimmungsbild. Viele Rezensionen heben die gute Passform und den angenehmen Druckverlauf im Augenbereich hervor. Besonders häufig genannt wird das Ausbleiben von Druckstellen, selbst bei längerer Tragedauer. Die Sichtqualität wird als klar und stabil beschrieben, auch bei schnellen Bewegungswechseln. Zudem wird die Brille in mehreren Rezensionen als gleichwertig mit deutlich teureren Modellen bewertet, insbesondere im Hinblick auf die Dichtung und das Sichtfeld. Kritik betrifft vor allem einzelne Fälle von Wassereintritt bei breiten Gesichtsformen sowie gelegentlich beschlagende Linsen nach einigen Nutzungen. Auch der Einstellmechanismus wird teils als zu unflexibel beschrieben, wenn die Bandführung nicht exakt symmetrisch eingestellt ist. Insgesamt liegt jedoch eine hohe Wiederkaufbereitschaft vor, gestützt durch ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das viele Käufer überzeugt.

Die Verpackung und Kennzeichnung beschränken sich auf ein funktionales Minimum. Die Brille wird in einem einfachen Schutzbeutel geliefert, der mechanischen Schutz nur bedingt bietet. Die Produktabbildungen im Onlineangebot entsprechen der gelieferten Ware, auch die Farbgebung ist konsistent. Technische Angaben wie Materialbezeichnung, Herstellerkennzeichnung oder Modellnummer sind im Etikett enthalten, nicht jedoch direkt auf dem Produkt aufgebracht. Eine Mehrsprachigkeit bei Warnhinweisen fehlt ebenso wie ein strukturierter Hinweis zur Pflege oder Lagerung. Positiv ist die recycelbare Umverpackung zu werten, die auf unnötigen Kunststoffeinsatz verzichtet.

Das Verhältnis von Preis und Leistung ist insgesamt stimmig. Die Brille bewegt sich im unteren bis mittleren Preissegment und bietet dennoch Eigenschaften, die auch bei höherklassigen Modellen zu finden sind – darunter ein Panoramasichtfeld, ein funktionierender UV-Schutz und ein solides Dichtungskonzept. Zwar verzichtet die Brille auf Zubehör wie ein Transportetui oder Ersatzteile, doch die gebotene Ausstattung deckt alle Basisfunktionen für den Alltagsgebrauch ab. Die beschränkte Haltbarkeit der Anti-Fog-Beschichtung relativiert das Preisniveau leicht, wird jedoch durch die insgesamt hohe Verarbeitungsqualität und den stabilen Tragekomfort ausgeglichen.

Aygci Edelstahl Wandhalter
Einzelbewertung der Prüfparameter
  • Werbeversprechen 87% 87%
  • Verbrauchermeinung 90% 90%
  • Verpackung & Kennzeichnung 73% 73%
  • Preis-Leistung 93% 93%

%

Gesamt: Meinung & Service

Gesamtergebnis

Das Produkt „Zoggs Schwimmbrille Panorama Clear“ hat sich im Rahmen unseres verbraucherorientierten Praxistests unter standardisierten Bedingungen nach hausinterner PM-Norm qualifiziert . Die Analyse basiert umfasst zentrale qualitative- und quantitative Bewertungsbereiche und Prüfparameter.

Das Ergebnis erfüllt die Anforderungen für eine Zertifizierung mit dem Prüfmagazin-Siegel.

Testzeitraum: 06/2025
Prüfnummer: 20250070
Gesamtnote: 1,8
Status: lizenziert

Weitere Infos: www.pruefmagazin.de/testprozess

Beachten Sie bitte

Unsere Testbewertungen basieren auf praxisnahen Prüfungen, die eine umfassende Analyse der Produkte ermöglichen. Es handelt sich nicht um Langzeitstudien oder Labortests, sondern um realitätsnahe Anwendungen, die die Erfahrung unserer Experten widerspiegeln. Die Bewertungen kombinieren subjektive Eindrücke und objektive Daten, jedoch ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wir bemühen uns, ein verlässliches Testverfahren zu gewährleisten, das auf den Angaben der Hersteller sowie unseren Tests beruht. Es werden keine Haftungen für die absolute Genauigkeit übernommen. Ziel ist es, den Verbrauchern durch transparente und fundierte Bewertungen verlässliche Informationen zu bieten, die ihre Kaufentscheidungen unterstützen.
Download:
Evaluationsprozess – Prüfmagazin
Der Evaluationsprozess bildet die Grundlage für unsere Produktprüfungen nach dem hauseigenen PM-Verfahren. Dieser kann hier eingesehen werden:

Weitere Tests

Obcam Silikon Eisformen-Set

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Huerous Edelstahl Brotdose

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Dajave Spanngurt-Set

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Well Grill Edelstahl Grillkorb-Set

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

EasyAcc Tischventilator

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Shrivee Servierwagen mit Tischplatte

TestzeitraumLizenznummerTestergebnisNachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Homikit Rührschüssel Set mit Deckel

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Aygci Edelstahl Wandhalter

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Sky Latex Touch TFK Matratze 90×200

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Casfuy Krallenschleifer

TestzeitraumLizenznummerTestergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen