Osalo OS 991MS 2nd Edt. Taschenrechner

Testzeitraum

Januar 2025

Lizenznummer

Testergebnis

Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Testverfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse, aufgeteilt in drei Bewertungsbereichen.

Ergebnis der Bewertungsbereiche & Gesamtnote

  • Produktspezifische Eigenschaften 84% 84%
  • Nutzung und Sicherheit 87% 87%
  • Meinung und Service 79% 79%

Gesamtnote

1,8

Test-Fazit

Der OSALO OS 991MS 2nd Edition erweist sich in der Gesamtheit als ein funktionaler wissenschaftlicher Taschenrechner, dessen Stärken primär im Bereich grundlegender mathematischer Anwendungen liegen. Die solide Verarbeitungsqualität, kombiniert mit einem kompakten und tragbaren Design, unterstützt den Einsatz im schulischen und universitären Kontext, insbesondere für einfache bis mittelschwere Berechnungen. Die implementierten 417 Funktionen decken essentielle mathematische Anforderungen ab, allerdings zeigen sich signifikante Einschränkungen bei komplexeren Anwendungen, wie erweiterten Matrixoperationen, statistischen Verteilungen oder der Lösung nicht-linearer Gleichungssysteme.

Die Bedienbarkeit, insbesondere für Anfänger, wird durch die unzureichende Dokumentation und die teilweise komplexe Tastenstruktur erschwert, was die Lernkurve merklich steigert. Ebenso wirkte die Solarfunktion bei schwachem Licht als potenzieller Unsicherheitsfaktor. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für grundlegende Anwendungen angemessen, doch die eingeschränkte Langlebigkeit der Materialien und das Fehlen beworbener Funktionen mindern die Gesamtbewertung erheblich.

Zusammenfassend ist der OSALO OS 991MS ein Werkzeug für einfache Anwendungen, jedoch weniger geeignet für fortgeschrittene wissenschaftliche Anforderungen oder Nutzer mit hohen Qualitätsansprüchen. Eine strategische Verbesserung der Materialqualität, Bedienbarkeit und Funktionalität wäre essenziell, um den Ansprüchen eines breiteren Nutzerspektrums gerecht zu werden.

Ergebnisse der Bewertungsbereiche

1 | Produktspezifische Eigenschaften

Die Kategorie Produktspezifische Eigenschaften konzentriert sich auf wesentliche Merkmale, die ein Produkt ausmachen und seine Qualität sowie Benutzerfreundlichkeit bestimmen. Hierbei werden verschiedene Prüfkriterien herangezogen, um sicherzustellen, dass das Produkt den Anforderungen der Nutzer entspricht.

Prüfparameter: Qualität & Verarbeitung
Bei der Prüfung der Qualität und Verarbeitung steht die Materialqualität im Vordergrund. Dabei wird untersucht, ob die verwendeten Materialien robust und langlebig sind. Zusätzlich wird die handwerkliche Ausführung bewertet, wobei besonderes Augenmerk auf die Verarbeitung von Nähten, Verbindungen und Oberflächen gelegt wird. Die Genauigkeit der Verarbeitung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Produkt den täglichen Belastungen standhält und seine Funktionalität über einen längeren Zeitraum beibehält.
Prüfparameter: Größe & Gewicht
Ein weiteres wichtiges Prüfkriterium sind die physischen Dimensionen und das Gewicht des Produkts. Diese Parameter werden gemessen, um zu bestätigen, dass das Produkt den Bedürfnissen der Benutzer entspricht. Beispielsweise wird geprüft, ob es leicht genug ist, um transportiert zu werden, oder ob es die richtige Größe hat, um in einen bestimmten Raum zu passen.
Prüfparameter: Design
Das Design umfasst die ästhetischen Eigenschaften des Produkts, einschließlich Farbgebung und Formgebung. Bewertet wird, ob die Farben den Erwartungen entsprechen und ob polarisierende Farben verwendet wurden, die bei der Nutzung irritieren könnten. Ebenso wird die Formgebung auf Innovationskraft und die Einhaltung von Standards überprüft, um sicherzustellen, dass das Design ansprechend und funktional ist.

Ergebnis: Produktspezifische Eigenschaften

Qualität & Verarbeitung
Im Test zeigte der OSALO OS 991MS 2nd Edition eine solide Verarbeitung, die für den täglichen Gebrauch ausreichend ist. Das Gehäuse wirkt robust und bietet zusammen mit der mitgelieferten Schutzabdeckung guten Schutz vor Kratzern und leichten Stößen. Die Tasten zeichnen sich durch einen klaren Druckpunkt aus, was präzise Eingaben ermöglicht. Allerdings ließ sich feststellen, dass das verwendete Material bei Belastungen wie einem Fall aus Tischhöhe Bruchstellen aufweisen kann. Besonders bei intensiver Nutzung über längere Zeiträume zeigte sich, dass die Haltbarkeit der Materialien begrenzt ist.

Design
Das Design des Rechners ist funktional und übersichtlich. Die Tasten sind sinnvoll angeordnet und erleichtern die Eingabe komplexer Berechnungen. Die kompakte Bauweise trägt zur einfachen Handhabung bei, während die klare Gestaltung der Oberfläche die Bedienung intuitiv macht. Jedoch wurde bemängelt, dass die Tastenbeschriftungen nicht gleichmäßig aufgebracht sind und die Haptik der Materialien teilweise billig wirkt. Insgesamt ist das Design zweckmäßig, aber ohne besondere Raffinessen.

Größe & Gewicht
Der Taschenrechner punktet mit seinem geringen Gewicht und seinen handlichen Abmessungen. Er liegt angenehm in der Hand und lässt sich bequem transportieren. Auch nach längerer Nutzung bleibt die Ergonomie zufriedenstellend. Für kleine Taschen ist das Gerät jedoch etwas zu groß, was den Transport einschränken könnte. Die Balance zwischen Gewicht und Stabilität ist gelungen und macht den Rechner vielseitig einsetzbar.

Einzelbewertung der Prüfparameter

  • Qualität & Verarbeitung 84% 84%
  • Design 70% 70%
  • Größe & Gewicht 93% 93%

%

Gesamt: Produktspezifische Eigenschaften

2 | Nutzung und Sicherheit

Die Kategorie Nutzung und Sicherheit bewertet, wie gut ein Produkt in der praktischen Anwendung funktioniert und ob es den geltenden Sicherheitsstandards entspricht. Hierbei stehen drei wesentliche Prüfkriterien im Vordergrund, um eine umfassende Beurteilung zu gewährleisten.

Prüfparameter: Funktionalität

Diese spielt eine entscheidende Rolle für die Zufriedenheit und das Nutzungserlebnis der Verbraucher. Damit ein Produkt den Erwartungen gerecht wird, muss es zuverlässig und effektiv arbeiten. Nur so können die Anforderungen der Nutzer erfüllt werden. Ein funktionales Produkt zeichnet sich dadurch aus, dass es seine vorgesehenen Aufgaben unter verschiedenen Bedingungen optimal erledigt.

Prüfparameter: Handhabung & Eignung

Dieser Prüfparameter konzentriert sich auf die Benutzerfreundlichkeit, Ergonomie und Vielseitigkeit des Produkts. Es wird bewertet, wie intuitiv und komfortabel das Produkt zu bedienen ist, und ob es ergonomisch gestaltet wurde, um eine angenehme Nutzung zu gewährleisten. Darüber hinaus wird untersucht, wie gut das Produkt in unterschiedlichen Anwendungsszenarien funktioniert und ob es die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllt. Zuverlässigkeit und Leistung unter verschiedenen Bedingungen werden ebenfalls berücksichtigt, um eine vollständige Bewertung zu ermöglichen.

Prüfparameter: Sicherheit

Der Sicherheitsaspekt konzentriert sich auf die Identifikation potenzieller Gefahrenquellen und die Effektivität der vorhandenen Schutzmechanismen. Geprüft wird, ob das Produkt unter normalen und außergewöhnlichen Bedingungen sicher funktioniert und den einschlägigen Sicherheitsrichtlinien entspricht. Zusätzlich wird darauf geachtet, ob ausreichende Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen vorhanden sind, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.

Funktionalität
Der OSALO OS 991MS 2nd Edition bietet mit 417 Funktionen eine breite Grundlage für mathematische Berechnungen, die von Algebra bis Statistik reichen. Im Test erwies sich das Gerät bei einfachen Aufgaben als präzise und effizient. Funktionen wie die Darstellung im Natural Display erleichtern die Eingabe und verhindern typische Fehlerquellen. Einschränkungen wurden jedoch bei anspruchsvolleren Berechnungen festgestellt: Wichtige wissenschaftliche Funktionen wie die Berechnung binomialer Verteilungen, erweiterte Matrixoperationen oder die Lösung komplexer Gleichungssysteme sind nicht verfügbar oder nur eingeschränkt nutzbar. Diese Limitierungen begrenzen die Anwendung für Nutzer mit fortgeschrittenen Anforderungen. Positiv hervorzuheben ist die Schnelligkeit bei Standardoperationen, während komplexere Berechnungen längere Verarbeitungszeiten zeigten.

Handhabung & Eignung
Die Handhabung des Rechners ist bei einfachen Operationen intuitiv, die gut strukturierten Tasten ermöglichen eine schnelle Eingabe. Für fortgeschrittene Funktionen zeigte sich jedoch, dass die Navigation kompliziert und wenig benutzerfreundlich ist. Besonders bei der Umstellung zwischen Dezimal- und Bruchdarstellungen mussten im Test mehrfach unnötige Zwischenschritte durchgeführt werden. Die Anleitung, die nur in englischer Sprache und unzureichend detailliert ist, erschwert die Einarbeitung zusätzlich. Die Kombination aus Solar- und Batteriebetrieb ist hingegen ein deutlicher Vorteil, der eine durchgehende Nutzbarkeit gewährleistet, solange ausreichende Lichtverhältnisse gegeben sind.

Sicherheit
Im Bereich Sicherheit überzeugte der Rechner durch seine automatische Abschaltung, die unnötigen Energieverbrauch verhindert. Die CE-Zertifizierung bestätigt zudem, dass das Gerät den grundlegenden Sicherheitsstandards entspricht. Dennoch zeigte sich, dass die Solarfunktion bei schwachem Licht nicht zuverlässig arbeitet, was die Funktionsfähigkeit unter ungünstigen Bedingungen beeinträchtigt. Die Tasten und das Gehäuse wirken bei intensiver Nutzung fragil und können bei Belastung, wie etwa wiederholten Stürzen, Schäden aufweisen. Dies mindert die langfristige Verlässlichkeit, besonders bei intensiver Nutzung in Schulen oder Studium.

Einzelbewertung der Prüfparameter

  • Funktionalität 90% 90%
  • Handhabung & Eignung 83% 83%
  • Sicherheit 88% 88%

%

Gesamt: Nutzung & Sicherheit

3 | Meinung und Service

Die Kategorie Meinung und Service beschäftigt sich mit der Bewertung der Eigenschaften und Leistungen eines Produkts aus der Sicht der Nutzer sowie der Analyse des Services rund um das Produkt. Dabei werden verschiedene Prüfkriterien herangezogen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

Prüfparameter: Werbeversprechen

Der Fokus dieses Prüfkriteriums liegt auf der Analyse, ob das Produkt die in der Werbung gemachten Versprechen einhält. Es wird untersucht, ob die beworbenen Eigenschaften und Leistungen den tatsächlichen Testergebnissen entsprechen. Hierbei wird besonders darauf geachtet, dass die Vorteile und Merkmale, die in der Werbung hervorgehoben werden, auch im realen Gebrauch nachvollziehbar und überprüfbar sind. Dadurch wird sichergestellt, dass die Werbung keine irreführenden oder überzogenen Aussagen macht.

Prüfparameter: Verbrauchermeinung

Verbrauchermeinungen sind ein entscheidender Maßstab für die echte Nutzungserfahrung und Zufriedenheit mit einem Produkt. Sie geben aus Sicht der Endnutzer Aufschluss über Vorzüge und Schwächen. Rückmeldungen und Bewertungen sind häufig ehrlich und authentisch, da sie alltägliche Erlebnisse widerspiegeln, die in Tests oft unberücksichtigt bleiben. Aus diesem Grund sind sie unverzichtbar für eine umfassende und realistische Bewertung eines Produkts.

Prüfparameter: Verpackung & Kennzeichnung

Dieses Kriterium bewertet die Qualität der Verpackung und die Klarheit der Produktkennzeichnungen. Geprüft wird, ob die Verpackung robust genug ist, um das Produkt während des Transports zu schützen, und ob die verwendeten Materialien umweltfreundlich sind. Zudem wird die Verständlichkeit und Vollständigkeit der Informationen auf der Verpackung analysiert. Hierzu gehört auch die Überprüfung, ob alle gesetzlich vorgeschriebenen Kennzeichnungen vorhanden sind, sodass der Verbraucher klare und präzise Informationen erhält.

Prüfparameter: Preis-Leistung

Das Verhältnis zwischen Preis und Leistung wird bewertet, indem die Kosten des Produkts mit seinen Eigenschaften, Funktionen und der Qualität verglichen werden. Hierbei wird auch die Konkurrenzanalyse einbezogen, um zu ermitteln, ob das Produkt im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der Fokus liegt darauf, festzustellen, ob der geforderte Preis durch die tatsächlichen und wahrgenommenen Vorteile des Produkts gerechtfertigt ist.

Werbeversprechen
Im Test konnte der OSALO OS 991MS 2nd Edition die grundlegenden beworbenen Funktionen erfüllen. Algebraische Operationen, trigonometrische Berechnungen und einfache Statistik lassen sich präzise und ohne Verzögerung durchführen. Die Solarfunktion ergänzt den Batteriebetrieb sinnvoll und sorgt für eine konstante Energieversorgung. Kritisch zu bewerten ist jedoch die Diskrepanz zwischen der Produktbeschreibung und der tatsächlichen Funktionalität. So fehlen einige beworbene fortgeschrittene Berechnungsmodi, wie etwa Verteilungen und komplexere Matrixoperationen. Dies führt zu einer Einschränkung der Nutzbarkeit für spezialisierte Anforderungen, was das Vertrauen in die beworbenen Spezifikationen mindert.

Verbrauchermeinung
Die Verbrauchermeinungen spiegelten sich im Test teilweise wider. Der Taschenrechner wird für seinen Funktionsumfang und sein Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt, insbesondere für den Einsatz in Schule und Studium. Die positiven Rückmeldungen zur Eignung für grundlegende Aufgaben und die einfache Transportierbarkeit konnten im Test nachvollzogen werden. Gleichzeitig wurden jedoch häufige Defekte wie unzuverlässige Stromversorgung und schwache Materialien beobachtet, was sich mit kritischen Kundenmeinungen deckt. Die fehlende Robustheit macht das Gerät für langfristige und intensive Nutzung weniger geeignet.

Verpackung & Kennzeichnung
Die Verpackung des Rechners erfüllt ihren Zweck nur teilweise. Während der Lieferumfang vollständig und die Schutzabdeckung funktional ist, wurde die Qualität der Verpackung im Test bemängelt. Beschädigungen und unzureichender Schutz bei der Auslieferung traten mehrfach auf. Die beigelegte Anleitung ist zudem unvollständig und schlecht strukturiert. Wichtige Informationen fehlen oder sind nur in Englisch verfügbar, was die Nutzung insbesondere für Einsteiger erschwert. Die Kennzeichnung der Funktionen auf dem Gerät selbst ist ebenfalls verbesserungswürdig, da sie teils unpräzise oder schwer lesbar ist.

Preis-Leistung
Im Verhältnis zum Preis bietet der OSALO Taschenrechner eine solide Grundfunktionalität, die sich insbesondere für Schüler und Einsteiger eignet. Der günstige Preis ermöglicht einen Zugang zu wissenschaftlichen Berechnungen ohne hohe Kosten. Gleichzeitig zeigt der Test, dass die Qualität und die Verarbeitungsstandards nicht immer dem Preis entsprechen. Die eingeschränkte Langlebigkeit und die fehlenden fortgeschrittenen Funktionen machen ihn für anspruchsvolle Anwender weniger empfehlenswert. Im Bereich der einfachen Anwendungen liefert das Produkt jedoch ein akzeptables Preis-Leistungs-Verhältnis.

Einzelbewertung der Prüfparameter

  • Werbeversprechen 80% 80%
  • Verbrauchermeinung 75% 75%
  • Verpackung & Kennzeichnung 67% 67%
  • Preis-Leistung 87% 87%

%

Gesamt: Meinung & Service

Gesamtergebnis

Das Produkt „Osalo OS 991MS 2nd Edt. Taschenrechner“ wurde im Rahmen unserer Produktzertifizierung bewertet und erhielt eine Endnote von 1,8. Es erfüllt damit die Kriterien für unser Zertifizierungssiegel.

Der Test erfolgte im Zeitraum 01/25, und das Ergebnis ist unter der Prüfnummer 20250018 in unserer Datenbank dokumentiert. Weitere Informationen zum Ablauf und den Standards unserer Zertifizierung sind abrufbar unter https://pruefmagazin.de/testprozess .

Beachten Sie bitte

Unsere Testbewertungen basieren auf praxisnahen Prüfungen, die eine umfassende Analyse der Produkte ermöglichen. Es handelt sich nicht um Langzeitstudien oder Labortests, sondern um realitätsnahe Anwendungen, die die Erfahrung unserer Experten widerspiegeln. Die Bewertungen kombinieren subjektive Eindrücke und objektive Daten, jedoch ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wir bemühen uns, ein verlässliches Testverfahren zu gewährleisten, das auf den Angaben der Hersteller sowie unseren Tests beruht. Es werden keine Haftungen für die absolute Genauigkeit übernommen. Ziel ist es, den Verbrauchern durch transparente und fundierte Bewertungen verlässliche Informationen zu bieten, die ihre Kaufentscheidungen unterstützen.

Download:
Evaluationsprozess

Der Evaluationsprozess bildet die Grundlage für unsere Produktprüfungen nach PM-Norm. Dieser kann hier eingesehen werden:

Weitere Tests

Kaiweets Stromzange KC 604

TestzeitraumLizenznummerTestergebnisNachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Grand Master Matratze

Testzeitraum Lizenznummer Testergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

HassoKon Ultraschall-Zahnreiniger Pro

Testzeitraum Lizenznummer Testergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Testverfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Someline Crimpzange

TestzeitraumLizenznummerTestergebnisNachfolgender Produkttest nach dem PM-Verfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Yeaupe Pro Universal Duschkopf

TestzeitraumLizenznummerTestergebnisNachfolgender Produkttest nach dem PM-Prüfverfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen

Magic Bullet Blender

Testzeitraum Lizenznummer Testergebnis Nachfolgender Produkttest nach dem PM-Testverfahren beginnt mit der Zusammenfassung der Testnoten sowie dem Test-Fazit. In nachfolgeden Kapiteln finden Sie umfassende Informationen unserer verbraucherorientierten Nutzungsanalyse,...

mehr lesen